1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A: Probleme mit IDE-Controler?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Go4Gold, Dec 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen!

    Hab das besagte Board, doch leider sehr viele Probleme damit!
    Manchmal dauert es ewig bis "er" auf eine CD zugreift. Ebenfalls kommt es vor, dass ich ein Programm lade und mitendrin er einfach ne Pause macht. Nach 1-2 Minuten geht}s dann weiter. Was kann das sein?

    Hier genaueres zu meinem System:

    AMD XP 1700+
    K7S5A
    256 MB RAM (von Siemens)
    ATI RADEON 7500
    60 GB HDD (WD600AB)
    LG DVD-Laufwerk
    LiteOn-Brenner
     
  2. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo Ossilotta!
    Es stimmt keineswegs, dass ich Deine bzw. Eure Hilfe nicht ernst nehme und es stimmt auch nicht, dass ich nicht genug lesen würde. Hab}s einfach nicht zum laufen gebracht. Auch viele meiner Freunde haben sich daran versucht. Aber wenn}s Dich beruhigt: Hab meinen Rechner zurückgeschickt, um ihn überprüfen zu lassen. Und siehe da: Das K7S5A war defekt! Also lag}s wohl doch nicht nur an meinen "bescheidenen" Computerkenntnissen :-)
    Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!
    Hab jetzt auch das Epox und bin damit mehr als zufrieden.
    Ich kann nämlich nicht nachvollziehen, dass ich mir einen Rechner kaufe und dann erst mal recherchieren, tüfteln, fragen, natürlich auch lesen und vor allem mich ärgern muss.

    Gruß an Alle!
     
  3. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Natürlich passen die IDE-Kabel auch andersherum rein...manche haben nämlich keine "Nase", die das falsche Einstecken verhindert. Gerade bei älteren Kabel habe ich das oft gesehen...
    mfg
    FreakNerd
    [Diese Nachricht wurde von freaknerd am 01.01.2002 | 13:02 geändert.]
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Der Stecker passt doch garnicht andersrum rein, oder? Wie kommt man denn auf solch eine Idee?
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke für die Mail! Wer mal meinen Händler drauf ansprechen.
    Werd wohl auch das Epox nehmen. Dieses K7S5A scheint reines Glücksspiel zu sein, ich hatte wohl Pech :-) Schade für Elitegroup, dass sie sich}s selber mit den Kunden verderben!
     
  6. enux

    enux Byte

    Vor kurzem habe ich dieses Board ebenfalls gekauft. IDE-Geräte wollte es gar nicht erkennen. Bis ich -kein Witz- den IDE Stecker des Secondary Ports falsch herum eingesteckt habe. Seit dem läuft die Kiste wie geschmiert, keine Probleme. Ich denke, da hat man beim Löten mist gebaut.
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    schau mal da rein, (zuverlässige tests)
    http://www.tomshardware.de/mainboard/01q4/011127/index.html
    das Asus A7V266-E soll etwas problematisch sein

    oder das MSI (schneidet hier besser ab als bei toms..)
    http://www.au-ja.org/review-msik7t266pro2-1.phtml

    grüsse
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hab mich grade drüber informiert:
    http://www.tomshardware.de/mainboard/01q4/011127/index.html
    Da ich ja garnicht tunen will, sondern einfach einen zuverlässigen Rechner zum Spielen, Surfen und Videos bearbeiten benötige, könnte das doch eine recht gute Wahl sein, oder?

    Hab Dir übrigens vor wenigen Minuten eine E-Mail bezüglich Netzgeräten geschickt :-)
     
  9. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Wollte einfach noch andere Meinungen hören und bin mittlererweile echt verzweifelt. Egal was ich mache, es läuft nicht stabil! Mein Händler hat mir übrigens gesagt, dass das Siemens-RAM nicht gleich Infineon-RAM ist. Ich weiß einfach nicht ob}s am RAM liegt, oder am Netzgerät, oder doch der IDE-Controller? Bin kurz davor auf ein KT266A-Board zu wechseln. Gibt}s da eine Empfehlung zu?
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo und danke für Deine Neujahrsgrüße, die ich hiermit erwidern möchte.Du hast sicherlich Recht damit, dass sich manch einer zu wenig mit seiner Hardware beschäftigt, was die Theorie betrifft.
    Leider gibt es halt immer so ungeduldige Zeitgenossen - hab selbst so einen Kollegen, die zwischen Tür und Angel mal schnell etwas erledigen wollen und dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, laut Hilfe schreien.
    Du hast natürlich Recht, dass es für den versuchenden Helfer deprimierend ist, wenn die Hilfevorschläge an keiner Stelle aufgenommen werden, vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass der Hilfesuchende überfordert ist. Sei also nicht sauer, wenn mal die Hilfe nicht so angenommen wird, ist mir persönlich lieber, als wenn der vermeintlich nach Hilfesuchende plötzlich zum belehrenden "Oberlehrer" wird(nichts gegen den Berufsstand der Lehrer, aber ich denke Du weißt was ich meine).
    Da ich seit kurzem ein Epox EP-8KHA+ habe und nach diversen Anfangsproblemen mit ECS-Boards ( vor allem dem K7VZA ) freudig über die schnelle Funktionsfähigkeit meines Systems überrascht wurde, hab ich ihm dieses Board empfohlen, da es ohne großes Studium des Manuals(Kurzanleitung auf deutsch liegt neben denm Manual bei) in Betrieb genommen werden kann.
    Ansonsten lass Dir den Spass beim Helfen nicht verderben, das Jahr ist lang und die Zahl der Hilfesuchenden wird nicht kleiner, auch wenn ich bei manchen Anfragen gleich weiter gehe z.B. http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=41611 , M. macht eine Menge so interessanter Anfragen. Aber nicht verzweifeln und manchmal ist schweigen echt besser ... Schaue ich in die Meckerecke , wird es noch schlimmer. Ich verstehe zwar Reaktionen bei Beleidigungen und Verunglimpfungen, wenn ich aber den Zeitaufwand betrachte, mit dem einige Themen dort geführt werden, schmerzt es doch etwas.
    Wünsche Dir nochmal alles Gute zum Neuen Jahr, viel Geduld und natürlich auch Erfolg - Steffen.
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    hoffe du bist gut ins neue jahr gekommen.alles gute nochmals für dich.
    nun zu unserem go4gold alias Daniel:
    ich kann eins nicht verstehen, und das geht mir nicht in den kopf,wir haben ihm soviel informationen zukommen lassen, was das k7s5a betrifft, dann sollte man sich dieselben aber auch einmal durchlesen, und schritt für schritt durchgehen.aber keine spur davon,keine antwort ob er sich mal die faq zu dem board zu gemüte genommen hat!!du schreibst,das das netzteil wichtig ist, er schreibt was hat das mit dem netzteil zu tun.ich habe den eindruck,hier wurde garnicht gelesen sondern nur experimentiert!
    es ist doch sicherlich nicht zuviel verlangt, das man sich mit einem board, das man sich kauft, auch ein wenig beschäftigt.ich hab ja nun 2 neue gekauft seit juli, das K7VZA und jetzt da k7s5a,ich habe mich auch damit beschäftigt, und bei mir laufen auch beide einwandfrei.man kommt ums lesen nicht herum, das tust du sicherlich auch, sonst wüsstest du nicht soviel .wenn ich noch nicht einmal weiss, welche function acpi hat, dann weiss ich nichts mehr.
    ich glaube, mit dem nächsten board, was sich daniel holt, wird es sich genauso verhalten.drittens gibt es auch noch handbücher, und ein buch über win 98 oder win 2000 sollte doch auch jeder haben.
    da steht nun auch sehr viel drin.ich habe auch bei null angefangen und bin auch nur über lesen soweit gekommen.aber einfach an irgend etwas herummanipulieren ohne eine ahnung zu haben, woran man dreht, das kann ich nicht verstehen.
    sorry aber ich musste das mal loswerden, denn auch wir stecken in jedes posting mühe und zeit, da kann mann zumindest auch mal eine vernünftige antwort erhalten.
    mfg ossilotta
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hast Post ! Kann Dir das EPOX wärmstens empfehlen, Im Gegensatz zu ASUS scheint sich EPOX auch um Enduser zu kümmern, falls Probleme auftreten. http://www.elito-epox.de/ .... support/feedback .... Kundenerfahrungen
    MfG Steffen.
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Daniel, ich hab seit kurzem ein EPOX EP-8KHA+ (das K7S5A lief bei mir zwar gut, aber so richtig glücklich war ich damit nicht). Das Epox kostet zwar knapp 60,- ? mehr, ist aber ein echt feines Teil - im Preis inbegriffen sind übrigens ein USB-Slotblech für USB2 und etwas Software (Norton Ghost ). Dazu kommen 6PCI-Slots, 3DDR-RAM-Slots und ein hervorragendes Award-BIOS. Das Board hat nur 2Jumper (CMOS-löschen und FSB 100/133) der Rest lässt sich im Bios einstellen. MfG Steffen.
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo go4gold,
    ich und mehrere andere user haben dir gestern eine ganze reihe von postings zu deinem problem zugesandt, einschliesslich 2 adressen wo es eine ausführliche faq zu dem board gibt. hast du diese sachen mal alle verarbeitet, oder warom postest du jetzt an anderer stelle neu.warum antwortest du dann nicht erst mal auf die anderen schreiben???
    kann ich persönlich nicht verstehen,wir haben dafür auch zeit aufgewandt!
    mfg ossilotta
    ps. die anderen postings laufen unter der seiten Nr. 41472 und das sind nicht wenige
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page