1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A Spinnt!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dawnmaker, Sep 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dawnmaker

    Dawnmaker ROM

    Hy

    Hab nen Athlon XP 1700+
    Mainboard K7S5A
    DDR Ram 512

    Also mein Problem ist folgendes bei mir läuft mein Prozessor nicht mit 133MHz.

    Folgendes ich gehe in mein Bios gehe dort unter \"CPU PnP Setup\" dort wiederum auf \"CPU Speed\" und stelle das ganze auf 133/133MHz und speicher das ganze ab.

    Und sobald Windows hochgeladen wurd kommt ein blauer Bildschirm mir entgegen mit dem Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA zusätzlich steht dann ein kleiner Text in dem nix nützliche Beschrieben wird und weiter unten stehen dann noch diese Zahlen, vielleicht benötigt ihr diese ja:

    ***STOP: 0x00000050
    (0xFFFFF000,0x00000001,0x804F6F2D,0x00000000)

    So

    Damit dieses nicht passiert darf ich im \"CPU Speed\" nur dies eingeben 100/133MHz.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    http://www.google.com/search?hl=en&ie=ISO-8859-1&q=IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter....
     
  3. Dawnmaker

    Dawnmaker ROM

    Ganz genau! Deswegen weis ich nicht weite ich hab schon alles Probiert, das einzigste was vielleicht noch interresant wäre wenn der Pc hängenbleibt kommt ne Fehlermeldung in der steht "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" kann das vielleicht damit auch zusammen hängen??
     
  4. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Laut neuester ECS-Empfehlungsliste läuft das Board mit diversen 512mb DDR-RAM Modulen, auch von Winbond.

    http://www.sis.com/ddr/ddr266.htm
     
  5. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Schau doch mal in Dein Motherboard Manual, welche DDR-RAM Module von ECS empfohlen werden. Welche Marken und vor allem welche Größen. Das K7S5A ist etwas wählerisch bei DDR-RAM....
     
  6. Dawnmaker

    Dawnmaker ROM

    Ja es ist ein Aufkleber drauf und ich hab auch die neue offizielle Bios Version 020626 drauf.
     
  7. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Das Netzteil sollte mehr als ausreichend sein.
    Welche Version des K7S5A hast Du denn? Die ersten Versionen unterstützen keine XP-Prozessoren ohne entsprechendes Bios-Update. Befindet sich neben dem Sockel ein kleiner "XP"-Aufkleber?
     
  8. Dawnmaker

    Dawnmaker ROM

    Bei 3,3 Volt = 32 Ampere, 5 Volt = 32 Ampere, 12 Volt = 26 Ampere.
     
  9. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Wenn ein AthlonXP-System mit FSB100 stabil läuft, bei FSB133 jedoch nicht, sollten zuallererst die Leistungsdaten des Netzteils überprüft werden.
    Insbesondere das K7S5A stellt recht hohe Anforderungen an das Netzteil.
     
  10. Dawnmaker

    Dawnmaker ROM

    Ps: Netzteil 12 Volt
     
  11. Dawnmaker

    Dawnmaker ROM

    Es ist ein Riegel 512 DDR
    Marke Winbond 266Mhz PC 2100
    Bios Version: 30.02.2002
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Diesen Beitrag hat mir gerade die Forumsuche übrigens auch noch gebracht http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=72258
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Forumssuche zwischen "aktuelle Beitrage" und "wichtige Diskussion" ganz rechts "beauftragen" da findest mittlerweile mindestens weit über 100 Beiträge je nach Eingabe deiner Wortkombination

    oder http://www.k7s5a.de.cx am besten ausdrucken (über 50 Seiten), übers Wochenende durchlesen und anschliessend dein System entsprechend optimieren.
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    es kommt auch noch hinzu, das dieses board mit keinem 512 riegel vernünftig läuft. alle machen probleme. ich selbst habe 2 x 256 mb ddr-ram apacher (nanya chips) cl2 verbaut. der wohl beste speicher für dieses board.
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hast du dir nicht die FAQ zum board http://www.k7s5a.de.cx ausdrucken lassen ?
    mit dem speicher wird das board nicht laufen
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich meinte eigentlich die ampere werte bei 3.3 volt, 5 volt und 12 volt (aufkleber auf dem netzteil)
    mfg siegfried
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    mit welcher bios version läuft das board ?
    mfg siegfried
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    welchen speicherriegel verwendest du 1 x 512 oder ?

    das board macht generell schwierigkeiten bei 512 riegeln ?

    welche marke ?

    wie sind die daten deines netzteiles. bei 3.3 vcolt und 5 volt und 12 volt = ampere .

    dann wie schon gesagt die faq zum board auisdrucken lassen.
    http://www.k7s5a.de.cx

    mfg siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page