1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A Treiber

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by auwi, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Ich habe immer noch meinen vor ca. 8 Monaten ausrangierten PC rumstehen und möchte ihn jetzt wieder aktivieren. Der Rechner funktionierte bis zum Schluss einwandfrei. Er soll kein Hochleistungsrechner werden, sondern nur zum Schreiben in Word und zum Surfen verwendet werden. Leider habe ich die Original Treiber CD für das eingebaute Mainboard K7S5A nicht mehr gefunden und deshalb aus dem Internet die letzten Treiberversionen runtergeladen. (IDE, LAN, AGP, Sound) Nach Installation von Windows 98 SE und den Treibern (vor Installation des Grafiktreibers) gibt es jedoch regelmäßig Bluescreens. Erneutes Formatieren, Installation - wieder Bluescreens.
    Meine Fragen:
    1. Welche Treiber sind unbedingt erforderlich zum korrekten Betrieb des Mainboards und welche kann man evtl. weglassen?
    2. Gibt es irgendwelche euch bekannten "Unverträglichkeiten" bei bestimmten Versionen, bei denen man lieber auf eine ältere Version zurückgreifen sollte?

    Wie schon gesagt - mit den seinerzeit mitgelieferten Treibern lief der Rechner einwandfrei.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hier gibt´s alle benötigten Infos, sowie Links zu den Treibern.
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo auwi

    in der Regel ist nur der AGP Treiber wichtig.
    Falls Du Onboardkomponenten in Betrieb hast, dann natürlich auch Lan und Sound.
    Den IDE Treiber brauchst Du nicht zu installieren, der bringt meistens einen Bluescreen.( ich habe ihn nie benutzt)
    Eine Klasse Seite zum schmökern wurde Dir ja bereits genannt.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page