1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5a und Floppy= kein Zugriff

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lupex, Jan 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lupex

    Lupex Byte

    Hallo, ich habe seit gestern das ECS-Board und eigentlich geht alles recht gut. (neuer Duron 800, neuer Speicher 128SDRam Infineon, alte TNT1, Brenner, 1 Festpatte, 1 Modem)
    Probleme macht jedoch das Floppylaufwerk. In Ordnung sein müsste es, ein anderes habe ich auch schon probiert (klappt ebenfalls nicht). Meldung: Kein Zugiff, Gerät nicht bereit.
    Angeschlossen ist es ebenfalls richtig und es wird auch in der Systemsteuerung erkannt usw.
    Auffällig ist, dass die Kontrollleuchte dauernd brennt - obwohl die kleine Kabelverbindung zwischen Gehäuse und MAinboard(HDD LED) nicht angeschlossen ist.
    Ist mein Gehäuse zu alt/nicht kompatibel? Seltsam ist nämlich auch, dass der Power LED Stecker meines Gehäuses 3Polig ist, auf dem MAinboard aber nur 2 Pinne dafür bereitstehen...
    Vielleicht kann mir jemand helfen...!?!
    Grüsse Ralf
     
  2. mat

    mat Kbyte

    das mit dem dreipoligen Powerkabel war bei mir auch
    es sind aber nur 2 pole
    ich habe sie aus der dreipoligen plastik ummandelung rausgeholt und in eine 2polige plastikummandlung rein gemacht (von alten Gehäusekabel oder von Mainboard kabel
     
  3. Gorgon2000

    Gorgon2000 Byte

    Wenn das licht am Diskettenlaufwerk immer leuchtet ist vermutlich das Kabel falsch herum draufgesteckt oder du hast nicht alle pins erwischt. Bei Festplatten zeigt immer der Rote Rand des Kabels zum Stromanschluss hin bei Diskettenlaufwerken ist das nicht immer der Fall. Hast du das Original-Kabel vom Mainboard hergenommen ? Manchmal kann das auch der Grund sein, wenn man nicht das mitgelieferte Kabel hernimmt.

    Gorgon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page