1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

???? K7S5A USB 2.0 ????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TuxFan, Aug 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TuxFan

    TuxFan Byte

    Hallo!
    Hab grad irgendwo im Forum gelesen, das K7S5A könne nach einem Treiber-Update USB 2.0 !!!! Hab leider vergessen wo und der Browser is zu!
    Kennt sich da jemand aus mit?? In mehreren Test stand nichts davon.
    mfg martin
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mit einer USB 2.0 Karte, welche Du für 25 - 45 ? kaufen kannst, ja; insofern das installierte Betriebssystem USB 2.0 standardmässig unterstütz (z.B. Windows XP). Aber das ist nichts neues und nichts exklusives; das kann man mit Boards mit VIA, ALI, AMD, nVidia-Chipsätzen auch; eigentlich mit allen, die einen PCI-Anschluss haben.
    Falls das installiert Betriebssystem USB 2.0 nicht unterstützt, brauchst Du für solche USB 2.0 Steckkarten Treiber für das jeweilige Betriebssystem.
    Da müsstest Du schon einen Prozessor wie den Transmeta Crusoe, den man quasi umprogrammieren kann, um mit einem Update so etwas neues grad voll einzuführen (ohne Zusatztreiber und mit erweiterter Funktionalität des Prozessors oder des Chips, bzw. des Chipsatzes. Bei neueren Revisionen von KT333-Motherboards wurde tlw. eine neuere Southbridge auf das Mobo montiert, welche als solche auch USB 2.0 kann. Aber das ist ein Hardware-Austausch, und nicht ein Treiber-Update.

    Es wäre zu schön gewesen...;)... aber mit einer USB 2.0 Karte und entsprechendem Treiber kannst Du es ja auch haben.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page