1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A verbaut - meine Erfahrungen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by saubaer, Feb 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saubaer

    saubaer Byte

    Hallöle,

    melde mich nun seit einiger Zeit wieder.
    Habe mich vor ca. 3-4 Wochen ausführlich bei Euch über das K7S5A informiert, da ich mir einen neuen Rechner zusammenschrauben wollte. Am Ende habe ich dann für einen Kollegen den selben Rechner ebenfalls bestellt und zusammengebaut.

    Ich war sehr überrascht, denn ich wurde ja durch Eure Meldungen ziemlich gewarnt.

    Die Komponenten:

    K7S5A
    XP 1700+
    COOLER MASTER EP5-6I11
    256 MB DDR-Ram CL2 Infineon
    ELSA ERAZOR III PRO (TNT2Pro)
    ELSA 3DRevelator
    Samtron 76P 17" 96KHz
    Maxtor 40 GB 7.200upm
    LiteOn CD-Rom 40x
    LiteOn Brenner 24x10x40x
    SB live! Player 1024
    CoBa Netzteil 30A bei 3,3V (noname Gehäuse)

    Ich brauchte knapp 2 Tage, bis beide Rechner 100% stabil liefen, aber es hat sich gelohnt. Sie gehen ab wie eine Rakete!!!!!!!!!!!!!

    Da ich die Komponenten Euren Beurteilungen nach wählte und auf noname Speicher und schwache Netzteile verzichtete, blieb das Chaos aus!

    Probleme, die aber zu erwarten waren, gab es mit der SB live!. Nachdem deren Treiber installiert waren blieb der Rechner beim Hochfahren 2 Minuten hängen - übel!
    Die Lösung: Das onBoard-LAN muß deaktiviert werden, und die LAN-Treiber dürfen nicht installiert sein. - Dann funktioniert es -
    Das nächste Problem gab es mit der 3D-Brille und den Grafiktreibern, was aber mit einem Treiberupdate erledigt war.

    Jetzt läuft alles wie geschmiert und ich hätte nicht gedacht, daß ich mit diesen Komponenten, vor allem der 2 Jahre alten Grafikkarte solch eine Leistung erreiche:

    3Dmark 99: 3D 9295 Punkte
    CPU 25500 Punkte

    3Dmark 2000: 4000 Punkte

    Spiele wie Serious Sam, Heavy Metal Fakk 2, Devil Inside und Projekt IGI, die auf meinem K6/2 450 mit gleicher Grafikkarte nich spielbar waren, laufen nun wie geschmiert.

    Auch der Lüfter arbeitet ordentlich. Die CPU-Temperatur liegt je nach Belastung zwischen 46°C und 52°C. Die Gehäuse-Temperatur bei ca. 32 °C. Was ich noch nachrüsten werde ist ein Gehäuselüfter.

    Ich denke, wer ein wenig Arbeit in Kauf nimmt und schon etwas Erfahrung hat, kann bei vernünftig ausgewählten Komponenten beruhigt ein K7S5A kaufen.

    Ich bin auf alle Fälle TOTAL ZUFRIEDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page