1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gonzales916, May 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grafikkarte GeForce 4 wird nicht erkannt das Mainboard gibt nur Piepcods von sich.
    Kann mir einer Helfen
    MFG Gonzales
     
  2. auwi

    auwi Kbyte

    http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/hardware/k7s5a/k7s5a4.htm
    Auf dieser Seite findest du unter anderem die Bios History (Tabelle ist irgendwo in der Mitte)
    Unter der als "aktuelle Version" gekennzeichneten 02/02/06 findet sich auch eine Beta, bei der endlich die RAS Precharche-Einstellung 2T möglich ist.
    Diese Einstellung dürfte - falls das Sytem dann noch stabil läuft - einen kräftigen Temposchub bringen.
     
  3. auwi

    auwi Kbyte

    Hallo Ossilota

    Ich weiß, daß es nicht ganz hierher gehört - aber ich benutze derzeit auch die V 02/02/06
    Aber die angebotene Beta bietet "RAS Precharge 2T"
    Hast du schon mal beiläufig mit dem Gedanken gespielt, die Beta zu flashen???

    Gruß, Rolf
    [Diese Nachricht wurde von auwi am 06.05.2002 | 17:23 geändert.]
     
  4. firmen wie ebay, um werbung zu schalten...? nein, natrl. macht es sinn, die postings in einem forum zu studieren, das will ich garnicht abstreiten. nur auf der anderen seite, wer sonst sollte denn erfahrungen und berichte zu einem thema verfassen, wenn nicht jemand, der sich auch mit dieser sache beschaeftigt? aus welchem grund auch immer...aber egal -> also gelobe ich hiermit feierlich, das naechste mal die vorhandenen 10.000 postings zu einem thema zu lesen, bevor ich selber meinen senf dazu gebe. ist das jetzt okay fuer dich? leider wird mir nach dem lesen niemand mehr antworten koennen, alldieweil dann 50 jahre ins land gegangen sind, und keiner mehr weiss, was ein pc ist...
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Und wer bräuchte dann dieses Forum?
     
  6. auch ein blindes huhn findet mal ein korn :-) ich habe nicht vor das rad neu zu erfinden. aber es ist einfacher einen fehler selbst zu suchen, als alle postings im internet zu lesen. letzteres ist vor allem fast unmöglich...
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Neu im Forum?
    Hat Ossilotta doch schon bis zum Erbrechen gemacht.
    Ja wenn denn mal einer die (noch gar nicht) so alten Postings lesen würde ...
     
  8. hi ossilotta, immer her mit den infos bzw. den links. interessiert sicher noch mehr leute. also gleich hier posten :-)

    greets, chicky
     
  9. Zum K7S5A möchte ich folgendes anmerken, auch wenn es nicht ganz hier rein gehört. Habe dieses Board vor kurzem gekauft, nachdem ich ich eigentlich nur positives drüber gelesen habe. Hatte allerdings arge Probleme, es mit folgender Konfig. zum laufen zu bringen. K7S5A ohne LAN, Athlon XP 1600+, Win98, 128MB SDR, DMX6Fire, Leadtek A170 (Geforce4 MX440) bzw. 3D Prophet 4000 (Kyro). Alles was ich normalerweise mit dem Rechner mache, Officebla, Internetkrams und Musikgeschichten, sprich 2D-Anwendungen, lief ohne Probleme, wenn man davon absieht, dass die A170 erst mit dem neuesten Detonator zum laufen zu bekommen war. Die hauseigenen Leadtek-Treiber brachten es nur zu einem schwarzen Schirm oder den netten blauen von Windows. Die netteste Freizeitbeschäftigung aber (Counterstrike) blieb nach einigen Sekunden einfach stehen, kein Softreset mehr möglich. Das ganze habe ich in diversesten Konfigurationen getestet, unter D3D, OpenGL, runtergetaktetem Mainboard, runtergetakteter Geforce, es lief immer aufs gleiche hinaus. 3DMark2001SE tat genau das selbe, es hing sich, wohlgemerkt sporadisch, in einem der Tests auf, so dass nur noch ein Kaltstart möglich war. Nach etlicher Recherche stiess ich dann auf mehrere mögliche Ursachen, wie z.B. einen angeblichen Bug im Athlon, ein zu schwaches Netzteil usw. Nachdem auch ein BIOS-Update, ein SiS-AGP bzw. Mainboard-Update noch immer keinen Erfolg brachten, stiess ich heute auf einen Artikel zum Thema Memtest86, ein kleines DOS-Programm zum bitweisen Speichertesten, wohlgemerkt im Zusammenhang mit dem K7S5A. Einige Leute behaupten nämlich, dass die von Memtest als defekt deklarierten Speicher im Grunde funktionieren würden, das K7S5A
    aber quasi Bits kippen lässt. Begründet wurde das mit einem der Untertests, der eigentlich immer das selbe Ergebnis bei einem defekten Speicher liefern müsste, dies aber nicht tat. Das klang sehr interessant. Denn wäre es z.B. ein Athlon-Bug, müsste ein Programm wie 3DMark immer an der selben Stelle hängen bleiben, da die Berechnungen ebenfalls immer wieder die selben sind. Nachdem ich nun beim Testen meines Speichers Memtest selbst zum Absturz bringen konnte, habe ich nacheinander meine beiden alten 64MB SDRs aus- und wieder eingebaut, um zu schauen, wie das Board darauf reagiert. Ergebnis war, dass Counterstrike unter Einsatz nur eines bestimmten Moduls ohne irgendwelche Probleme auf der Geforce lief, und innerhalb einer halben Stunde kein einziges Mal abstürzte. Also um es jetzt mal kurz zu machen, die beiden Module sind okay, aber alt, noname, und nur für 100MHz ausgelegt. Mein Fazit lautet daher erstmal, dass das K7S5A, was die RAMs betrifft, nur vom feinsten haben will, damit es korrekt arbeitet. Das könnte wohl auch daran liegen, dass der ganze SiS735 nur noch aus einem IC besteht, und somit die Toleranzen für RAMs noch enger gesteckt sind (k.A.). Werde mir schleunigst ein dickes DDR zulegen und dann nochmal testen.
    Was 3DMark angeht, kann ich jetzt noch keine Aussagen machen, da die SE nur ab 128MB läuft, und die Kiste im Moment halt nur noch 64MB hat.
    Eine mögliche andere Ursache wäre evtl. noch, dass das Board Probleme mit 2 gleichzeitig bestückten SDR-Slots hat. Aber das ist rein spekulativ. Werde das alles wie gesagt erstmal mit DDR testen und dann wieder berichten.

    chicky
     
  10. mein Bios ist ganz neu Version 1.21.11
    bei Elitegroup bekommen
    weis auch nicht mehr weiter.
    Danke für die Antwort.
    Gonzales
     
  11. Ich habe schon alles versucht,aber hast du auch eine GeForce 4 XP 650
     
  12. revird9

    revird9 ROM

    Hallo , das Problem hatte ich heute auch erst , bis ich gemerkt hab , das nur n halber mm gefehlt hat , dass sie richtig im slot drin war , schon mal nach geschaut?
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    die sache mit oc-bench, war mir bekannt. die haben anfang des jahres bzw. schon im letzten jahr verschiedene bios versionen für dieses board herausgebracht.
    ein flash erscheint mir aber zu heikel. ich werde es also nicht versuchen.mein system läuft superstabil und ist sehr schnell mit 256mb ddr-ram und 7.200 u maxtor 40gb udma 133 (board unterstützt leider nur 100) dann noch eine geforce 2ti . ich kann damit gut leben. versuch es besser nicht, nachher kannst du dein board noch wegwerfen.
    viele grüße ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo rolf,
    von welcher beta version ist hier eigentlich die rede???
    ich kenne nur die oben angegebene v02/02/06 release 02/27/2002
    mein board läuft zur zeit auf 3T.
    die letzte bios version also die obige ist doch keine beta.
    ich habe bisher noch nicht geflasht, da die version vom 15.12.2001 recht stabil läuft, keinerlei bluescreens bisher.
    bitte klär mich doch mal auf was hiwer gemeint ist.
    gruß ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chicky,
    oben auf forum übersicht
    hardware
    cpu und motherboards
    unten seite 3
    artikel: nochmals!! FAQ zum ecs board k7s5a
    wie gesagt wäre nur was zum ausdrucken,da halt umfangreich,aber wirklich gut. ich bin übrigens mit dem board sehr zufrieden.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi chicky,
    was den speicher anbelangt, kann ich nur voll und ganz zustimmen.super läuft das board bei mir mit 256mb DDR-Ram von apacher (nanyachips)
    wenn du interesse hast, es gibt zu dem board drei ausgezeichnete FAQ (sind ca. 65 seiten zusammen) also nur was zum ausdrucken,abheften und lesen) nicht zum online studieren geeignet.
    ich kann nur sagen, wenn du es durch hast, weisst du alles über das board.
    kannst dich ja mal melden bei bedarf,dann geb ich dir die links.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die bios version ist mir nicht bekannt, kann es sein das du die
    V.01/11/21 meinst ???
    die ist aber 1 jahr alt !!!!
    mfg ossilotta
    die neueste ist die v.02/02/06 release date 02/27/2002
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    mal die grafikkarte mehrmals rein und raus. sie muss fest sitzen, manchmal muss regelrecht gewalt angewendet werden.versuchs einfach noch mal.
    mfg ossilotta.
    von wann ist dein bios?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page