1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S6A- USB Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by oblon, Sep 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oblon

    oblon Byte

    Hallo,
    ich habe gerade mein Motherboard gewechselt.Jetzt habe ich K7S6A mit XP 1800+. Leider ist kein USB Port zu finden. In Geräte Manager ist es angezeigt aber kein Port ist einspreschbar. Board sieht kein Gerät, der auf USB-Port angeschlossen ist. Habe ich was falsch gemacht oder ist Motherboard kaputt. Motherboard ist neu.
    Danke für Hilfe
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi oblon,
    da ich u.a. auch so ein SUPER-Teil habe (was erst überhaupt nicht richtig laufen wollte, falscher Speicher- dann Samsung, lief einigermassen, dann wollte das Board ein bestimmtes Modem nicht usw.) aber zum USB muss ich sagen, dass es bei mir einwandfrei geht. Schau doch mal im Bios unter "Integrated Peripherals" dann unter " SIS OnChip PCI Device" und anschliessend bei "USB1 bzw.USB0 Acces Interface" dort kannst Du zwischen PCI-Bus und Embedded Bus wählen. Unter Embedded Bus ging bei mir der USB auch nicht so richtig, erst bei PCI-Bus läuft es einwandfrei.(Falls Du da schon nicht geschaut hast im Bios)
    Gruss Snake
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    http://www.sis.com/support/driver/utility.htm

    Chipsatztreiber AGP110 und USB-Fix installieren !
    Eventuell Biosupdate von www.ecs.com.tw oder neuere inoffizielle Versionen von www.k7jo.de
     
  4. Hast Du die internen USB-Kontakte auch angeschlossen?
    Mein Händler meinte, die Ursache kann ein verkehrt angeschlossener USB-Slot sein. War bei mir nicht die Ursache (hatte keinen angeschlossen). Bin inzwischen auf Epox umgestiegen.
    [Diese Nachricht wurde von Multimatrix am 04.09.2002 | 10:11 geändert.]
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Stefan,

    nee, nee, ich bin nur mal ganz auf die schnelle auf deren Webseite gesurft und mal schnell durchgeklickt.

    Also für deine Anwendungsbereiche mal folgender Vorschlag:

    Mainboard: Entweder das K7VTA3 oder eins der beiden anderen.
    CPU: 1800+XP mit einem gescheiten Kühler - keinen Arctic nehmen! Könntest du noch bereuen.
    RAM: PC2100 bzw. PC266 RAM mit CL2, je nach Betriebssystem mindestens 256 MB bzw. 512 MB bei WinXP
    Grafikkarte: Eine GF4 Ti 4200
    Festplatte: 60 bzw. 80 GB IBM, Maxtor oder Western Digital
    DVD: Toshiba SD-M1612
    Brenner: LiteOn oder Plextor 40 fach
    Sound: Der Onboard-Sound sollte vorerst reichen 5.1 System

    Im Grossen und Ganzen sollte es das gewesen sein, wenn du diese Konfiguration jetzt mal noch bei den 3 geposteten Shops zusammen suchst kannst du mal mit dem bei Buyco bzw. bei den Shops untereinander vergleichen und dann entscheiden.

    Andreas
     
  6. Vorbi

    Vorbi Guest

    .... nicht Lachen .... \'ne Hercules TNT ... ich denke mal, da wird mir gar nicht auffallen, daß die nichrt so der Hit ist, was meinst DU???

    ...werde Heimgehen....CIAO und Danke für die Hilfe....Bis Morgen!!
    Stefan
    [Diese Nachricht wurde von Vorbi am 03.09.2002 | 16:01 geändert.]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo, hast dir bestimmt den Multimedia für 830 ? ausgeguckt...Je nach dem was du damit so machst könnte die Grafikkarte eine bessere sein. Die GF4 MX440 ist nicht unbedingt der Hit.

    Die Shops die ich dir vorhin gepostet habe, bauen dir auch den PC nach deinen Wünschen zusammen - Ausnahme e-bug. Suche dir doch mal die entsprechenden Komponenten zusammen und vergleiche mal anschliessend - Versandkosten berücksichtigen...

    Andreas
     
  8. Vorbi

    Vorbi Guest

    Hi Andreas

    Ich bin hier .... im Geschäft so\'n wenig gesurft ... Gut Ding brauch Weile...der Shop heißt buyco....mach einen sehr "korpulenten" Eindruck...oder gib es da bessere?

    Gruß Stefan
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... Internetangebot, hmmm. Da wirds natürlich ein bischen schwierig. Wie heisst}s doch so schön "selbst ist der Mann" - d.h. du weisst doch wo du jetzt Hilfe bekommen kannst...

    P.S. nur mal so zur eigenen Info - bin jetzt neugierig - wo willst du denn kaufen? Ein bekannter Onlineshop?

    Andreas
     
  10. Vorbi

    Vorbi Guest

    Hallo,

    Danke Euch allen....kleine Frage - Große (Entscheidungs-) Hilfe. Super...ich komm öfter!!! (Drohung!!!)

    Andreas:
    Du schreibst:
    "Wenn}s nicht so läuft wie du es dir vorstellst bzw. laufen sollte, kannst du den "Kram" einpacken und wieder zum Händler auf den Tresen legen und um Nachbesserung bitten."...is wohl richtig, aber was, wenn das\'n Internetangebot ist......???

    Nachtrag: Habe Eure Anregungen an den Internetshop weitergegeben...Hier die Antwort:
    "Wir können Ihnen in diesen Rechner anstelle des K7S6A das K7VTA3 ohne Aufpreis einbauen"...ist das was???

    Gruß Stefan
    [Diese Nachricht wurde von Vorbi am 03.09.2002 | 15:39 geändert.]
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sicherlich kannst du auch Glück mit dem K7S6A haben, zumal wenn es komplett fertig konfiguriert vom Händler kommt. Wenn}s nicht so läuft wie du es dir vorstellst bzw. laufen sollte, kannst du den "Kram" einpacken und wieder zum Händler auf den Tresen legen und um Nachbesserung bitten.

    Ansonsten sind wirklich das K7VTA3 Rev. 3.1 von ECS oder halt das KT3 Ultra2 von MSI oder von EPOX das 8K5A2 als Empfehlungen. die beiden Bords von MSI bzw. Epox haben schon die neue Southbridge in der USB 2.0 von VIA integriert ist und haben dadurch mehr freie IRQ}s zur Verfügung.

    Testlinks zu den beiden Boards sind hier http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/msi_kt3ultra2-br/ und hier http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/epox_8k5a3plus/ . Beim Epox lass dich nicht dadurch irritieren, dass es sich um ein Vorserien-Board mit minimalsten Ungereimheiten daher kommt. Die sind als es in Serie ging beseitigt gewesen und es läuft ebenso stabil und schnell wie das MSI, teilweise sogar noch schneller.

    Preise der beiden Boards je nach Ausführung (mit/ ohne RAID) und Händler ab ca. 110 - 145 ? z. B. bei http://www.funcomputer.de , http://www.kmelektronik.de oder http://www.mindfactory.de oder http://www.e-bug.de
     
  12. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Zugegeben... sämtliche PCI-Slots sind unbenutzt :-)
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich weiss, dass es etliche K7S5A-User gibt die darauf "Stein und Bein" schwören, weil es auch stabil und schnell läuft wenn man sich an gewisse Vorgaben hält bzw. bei der Wahl der Komponenten.

    Das sollte keine "Allgemein Verballhornung" sein und so wird es sicherlich auch von steffenxx und verschiedenen anderen K7S5A-Usern verstanden die mich kennen.

    Andreas
     
  14. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Ich habe hier ein K7S5A Lan seit einiger Zeit am Laufen, und das völlig stabil (im Gegensatz zu diversem VIA-Schrott).
    Erster Schritt sollte natürlich sein, das aktuellste BIOS zu flashen und sich die neuesten Treiber zu besorgen, die mitgelieferten sind in der Regel völlig veraltet.
    Das K7S5/6A ist wegen seines günstigen Preises wohl ein typisches Upgrade-Austauschboard, viele Probleme damit kommen wohl auch daher, daß das OS nicht neuinstalliert wird, sondern das alte samt falscher Chipsatztreiber verwendet wird. Selbst nach Installation der richtigen Treiber bleiben immer irgendwelche Leichen im System zurück.
    Kann natürlich auch gut gehen, ich hatte das K7S5A anstelle eines P2B eingebaut, und das gleiche Win2000 lief problemlos weiter (nach Treiberneuinstallation natürlich)...
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Steffen,

    das K7S5A ist mancherlei Hinsicht ja schon eine "Krankheit", aber das K7S6A übertriffts nochmal um das doppelt. Ein Händlerkollege hat sämtliche Boards davon zurück zum Grosshändler gehen lassen, weil er keines der Boards mit den K7S5A-Empfehlungen ans Laufen bekommen hat. Hat aber auch noch mit den verschiedensten anderen Harware-Komponenten experimentiert und ist dabei gescheitert. Und der Mann hat}s wirklich drauf - kann ich mir noch so manche "Scheibe von abschneiden"

    Deine Empfehlung zum K7VTA3 ist aus der Sichtweise voll und ganz in Ordnung, weil das Board praktisch problemlos läuft.

    Andreas
     
  16. Vorbi

    Vorbi Guest

    Hi ... bin neu Hier .... habe mich auch angemeldet, weil ich mich damit schwanger trage einen neuen PC zu kaufen .... nix aufrüsten...beim aktuellen Angebot ist dieses Board mit drin...nu\' bin ich irritiert...hat denn niemand was gutes zu dem Board zu sagen????

    Gruß
    Stefan
     
  17. Hi,
    habe seit vier Tagen ebenfalls neu das K7S6A, ebenfalls mit XP1800. Selbes Problem, egal ob unter Windows 2000, Windows 98. Keine Gerätekonflikte, habe schon alle anderen Karten ausgebaut, um IRQ-Sharing zu vermeiden, nichts! Keine Reaktion auf USB-Geräte. Habe heute das Board wieder ausgebaut (und bin derzeit mit einem altem P3/500 unterwegs, aber mit USB!) und wollte gerade selbst noch nachfragen, ob hier jemand eine Lösung kennt. Scheint Schrott zu sein.
     
  18. oblon

    oblon Byte

    Es steht überall keine Konflikte.
     
  19. oblon

    oblon Byte

    Hallo,
    ich habe Windows ME, habe auch alle treiber uas Motherboard-Cd installiert. In Gerätemanager ist auch USB-SIS angezeigrt.
    mfG
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas,
    hab beim KVTA3 auch an dich gedacht, nachdem ich die Preise gecheckt hatte. Vom K7S6A liest man ja fast nichts mehr, wurde wahrscheinlich nicht viel verkauft.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELT Forum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page