1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7T Turbo oder KT266 Pro von MSI?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sharp, Jul 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sharp

    Sharp Byte

    Ich will meinen Rechner mal mit einem neuen "Herz" austatten. Nach viel Überlegerrei habe ich mich für ein Board von MSI entschieden, weiß aber nicht mit welchem Chipsatz: Soll es der Via KT133A oder doch der KT266 mit DDR-Ram sein? Könnt ihr mir mal ein paar Ratschläge geben, denn muß es wirklich DDR-Ram sein, oder reicht "normales" SDR-Ram (für Actionspiele und überhaupt aktuelle Spiele)? Kann mir irgendeiner sagen, der das eine oder andere Board von MSI hat, ob das stabil läuft?
    Bin für jede Antwort MEHR als dankbar.
    Ein verwirrter (???)
    Sharp

    P.S.: Welcher Speicher ist zu empfehlen: Bei DDR Samsung und bei SDRAM Infineon?
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    s Hardware soll man aber Micron DDR-RAM gut mit 2-2-2 laufen lassen können (quasi übertakten).

    Micron-RAM (PC133 CAS 2-2-2) wurde übrigens Testsieger in PC Professionell und kann bei http://www.crucial.com online bestellt werden. Ich hab\' das gemacht, und es hat prima geklappt (der Transport ist nicht sooo teuer, man kann es aus den USA oder aus England bestellen, kommt etwa auf dasselbe). Was zu beachten ist: beim Import kommt noch die deutsche Mehrwertssteuer hinzu (wird durch den Zoll oder den Transporteur fakturiert, kannst das wohl kaum umgehen).

    Ansonsten ist Micron RAM auch bei Schiwi erhältlich (vergleiche mal die Preise, http://www.schiwi.de).

    Uebrigens: Micron hat mir gesagt, dass es bald offiziel DDR-SDRAM mit CAS 2-2-2 geben soll. Und auch 512-MB-Module.

    Naja, gut: andere leben mit PC133-RAM CAS 3-3-3... ist Geschmackssache. Guck Dir mal die Preise an. Und: Infineon und Samsung ist sicher auch gute Qualität.

    CAS 2-2-2 Module sind in der Regel schon etwas teurer als CAS 3-3-3 Module.

    Nun: was wählen? DDR oder SDRAM? Ich würde es so formulieren: die Motherboards mit DDR-SDRAM sind doch noch etwa 100 Mark teurer als die mit PC133-SDRAM. Dies führt zur Gretchenfrage: was meint die Brieftasche dazu?

    Ich hoffe, Dir etwas weitergeholfen zu haben!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page