1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7T266 Pro2/-RU liest kein CD (DVD)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hah, Feb 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hah

    hah ROM

    Ich habe das Board und die Grafikkarte ausgetauscht und alle anderen Bauteile so belassen. Beim hochfahren zeigt der Bildschirm nachdem scannen der IDE teile: no array is defined, mit crtl-f komme ich in ein Menu welches mir noch mal sagt das es kein Laufwerk findet. Mit esc geht es weiter aber ich kann keine Treiber installieren weil unter windows wirklich kein CD Laufwerk ist. Das BIOS erkennt es mit korrekter TYPiesiereung. Alle kabel sind nach vorgabe gesteckt. IDE1 zwei Laufwerke ( PRI-MASTER + PRI-SLAVE ) IDE2 SEC-MASTER DVD Keine weiteren Jumper oder stecker sind versetzt worden.

    Bitte gebt mir tipp}s wie ich weiter machen kann, antworten bitte auch an hah@gmx.at

    mfg
    Achim
     
  2. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo, es ist nicht ganz richtig das man am Raid Controller keine unterschiedlichen Festplatten betreiben kann (falls Du mit Laufwerken überhaupt die Festplatten meinst). Ich habe zb. eine
    UDMA 100 mit 40 GB und eine UDMA 100 10 GB am Controller hängen, natürlich wird nicht der der höhere Datentransfer wie bei zwei gleich großen Platten im Raidverbund erreicht.
    Gruss Lupoo
     
  3. hah

    hah ROM

    Das Problem ist gelöst.Zum einen habe ich keine zwei gleichen Laufwerke, so das ein anschluss an IDE 1+1 schon richtig ist, dann allerding muss man den RAIS-Controller im BIOS ausschalten. Zu anderen kann die Windows konfiguration bei einem Board wechsel nicht bestehen bleiben, besonders wenn es um einen anderen Chipsatz geht. Das System mus neu installiert werde.!!!

    Achim
     
  4. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo Achim, normal sollten am 1. und 2. IDE nur die CD-Laufwerke
    hängen und am 3. bzw. 4. IDE (Raidcontroller) die Festplatte bzw. Platten.
    Gruss Lupoo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page