1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VT4 Pro mit Duron 1,2GHz Problem mit Takt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by johnny1805, May 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Ich habe zur Zeit folgendes System welches ich gerne nutzen würde. Es gibt aber noch ein kleines Problem und solange dies besteht möchte ich das System ungern verbauen.
    Der PC besteht derzeit aus folgenden Komponenten:
    AsRock K7VT4 Pro
    AMD Duron 1200 (12x100)
    2MB PCI Grafikkarte (zum testen reichts)
    256MB DDR 266
    keine weiteren Laufwerke, da diese für das Problem nicht erheblich sind
    Das Problem:
    Der Rechner läuft an, Bild kommt auf dem Monitor
    Nun aber die Enttäuschung: Auf dem Display steht: AMD Duron 600 MHz (6x100)
    Dies kann aber nicht sein, da die CPU eine 1200er ist. (Steht auf der CPU drauf, also sollte es auch einer sein)
    Da ich nur den FSB über dieses Board regeln kann, und ich die CPU nur durch die Einstellung: 6x200 auf 1200Mhz bringen könnte (will das Ding aber nicht übertakten) gibt mir das ein Rätsel auf:
    Der Mulitplikator ist eigentlich fest auf den L-Brücken der CPU eingebaut. Daher kann da ja im Prinzip nichts schiefgehn.
    Zur Info:
    Der CPU wurde ein einziges mal als 1200Duron erkannt, nach einem neustart des Boards nie wieder
    Ich denke dass es ein Fehler der CPU sein muss, da das Board erst eine Woche alt ist.
    nun wäre ich für Tipps und Ratschläge offen, wie man diese CPU wieder richtig hinbiegen kann, da 1200mhz eigentlich schnell genug sind, aber 600 natürlich eher weniger gut wären (wer hat schon gerne einen duron 1200 @ 600 (übrigens bei gleicher wärementwicklung)
    (Die Bemerkung dass diese CPU defekt ist habe ich schon bekommen, aber komplett defekt ist sie schliesslich nicht, da sie komplett hochfährt und auch stundenlang läuft, ohne probleme

    ich wäre für hilfreiche infos dankbar, dieser cpu treibt mich sonst noch zur verzweiflung
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Jumper vonne Multi anne richtigen Stelle(Handbuch nachschauen)? Clear CMOS mal gemacht?

    Hatte beim Wechsel von 2800XP nach 3000XP ähnliches Problem(is aber anderes Board). 3x BIOS-Reset und 2x CPU wieder raus. Dann gings.

    Einmal wurde er/sie/es erkannt? Kann passieren. Da gehen unglaubliche Dinge vor, inne Rechner.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der läuft mit 12x100MHz, weil FSB200 100MHz mit doppelter Datenrate sind. Der Multiplikator muss 12x sein.
    200MHz wäre es bei FSB400.
    12x200MHz kann die CPU aber gar nicht bringen und der Taktmulti ist intern auf 12x festgelegt.
    Vielleicht Hast du sie 2400MHz ausgesetzt und damit beschädigt?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Macht keine 200/400 mit, das Teil.

    Jumper für FSB 100/200

    1_2__
    _____
    1_2__

    HANDBUCH
     
  5. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Also:
    Den Multi kann man auf dem K7VT4 Pro nicht einstellen, nur den FSB
    Das Board kam werkseitig mit dem FSB Jumper auf 100 (200 DDR)
    Ich habe den Jumper nicht verstellt, und dann die CPU draufgesetzt.
    Das Problem ist ja einfach nur dass die CPU mit dem Multiplikator 6.0 erkannt wird und nicht mit 12.0 wie er es haben sollte.
    Ich habe im Bios auch die Möglichkeit den FSB in MHZ Schritten zu heben, aber der FSB mit 100 (200DDR ) ist ja richtig, nur der Multi ist falsch.
    An der CPU wurde nichts an den L-Brücken verändert, was mich in wenig ratlos macht, da es ja dann an diesen Brücken liegen muss.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  7. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Also ich habe das PRO Board
    Habe die besagten Jumper gefunden
    (Idiotischerweise werden diese Jumper in meinem 7sprachigen Handbuch einfach nicht erwähnt)
    Habe den Multi auf 12x gestellt
    Keine Änderung
    Ich denke dass die CPU gelockt ist, da diese noch nie übertaktet wurde.
    Würde ein unlocken dieser CPU wohl eine Änderung bringen?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn es ein 1200er ist, dann ist es einer. 12x100 müsste gehen. Nochmal raus das Teil, und wieder rein.
    Was steht alles auffe CPU drauf?
    Hab gerade nen 700er vor mir liegen.

    D700AST1B
    AKAA 0023FPGW
    91745240147
    1999AMD
     
  9. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Also:
    Aufschrift auf der CPU
    AMD Duron
    DHD1200AMT1B
    das DHD irritiert mich ein wenig, da dort eigentlich nur ein D stehen sollte...die 1200 sind die Frequenz....A steht für PGA.....M = 1,75V....T=90°C.....1=65Kbyte Cache....B=100FSB
    nächste Zeile:
    AHLCA 0151XPDW
    AHLCA is ja das Stepping....dann Fabrikationsdatum
    Z0S65640202
    1999 AMD is die letzte Zeile
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wäre an der Zeit die CPU mal in einen PC einzubauen, um zu gucken, ob sie da mit 1200MHz läuft.
     
  11. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Wenn ich noch ein Sockel A Board hätte, oder jemand kennen würde der mich an seinem Sockel A Board rumbasteln lassen würde dann hätte ich das schon getan.
    Aber mein eigenes System ist So754
    und die beiden Systeme in Reichweite sind So370 und Slot1
    daher nicht gerade kompatibel....
    Die CPU sieht von aussen jedenfalls top aus und sie läuft auch.
    Ich habe sie ja schliesslich stundenlang laufen lassen (allerdings auf 600MHz)
    Ich würde sie nur gerne auf dem richtigen Takt laufen lassen
    Am Board kann es aber nicht liegen, da dieses Board die CPU unterstützt und es fehlerfrei ist.
    Das Problem scheint der auf der CPU an den L-Brücken eingebaute Multi zu sein. Der scheint defekt. Und um der CPU zu sagen, dass sie den Multi vom Board nehmen soll, müsste man ja nur die L1 Brücken verbinden....was allerdings auch nicht geklappt hat. Könnte aber auch am Bleistift liegen (werde heute oder morgen noch einmal einen anderen Bleistift versuchen)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So ein Duron 1200 dürfte bei ebay billiger sein als die Versandkosten. Warum dann der ganze Aufwand?
     
  13. johnny1805

    johnny1805 Byte

    So ein Duron 1200 kostet immer noch ca 30€
    Wenn ich den so billig bekommen könnte würde ich ja nen neuen holen, aber dann auch gleich den AMD Geode.
    Es geht nur darum dass es natürlich immens billiger wäre (nämlich kostenlos) diese CPU wieder hinzubekommen.
    Warum sollte man das nicht versuchen?
    Ich finde auch diese CPU hat noch eine Chance verdient :D
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, ist ok. Ich würde die CPU trotzdem in einem anderen PC testen.
    [​IMG]
     
  15. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Ich suche zur Zeit überall nach nem Board, aber es ist schwerer als ich dachte, da die meisten froh sind die Systeme zusammengebaut zu haben und lassen mich nicht an deren Hauptsystem rumschrauben.
    Falls ich noch ein Sockel A Board finde würde ich das ja auch schnell testen, aber morgen erstma mit nem anderen Bleistift unlocken, vll gehts dann schon
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ja. Schmier midde Stift richtig druffrumm. Dann geht garnix mehr.
     
  17. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Ich schmiere da schon nicht drauf rum. Ich verbinde die L1-Brücken.
    Kaputt geht die CPU davon nicht.
    Ist schliesslich mein letzter Versuch, sonst gebe ich mich mit den 600MHz ab.
    Ich werde an der CPU nach diesem Versuch nichts mehr verändern, weil wenn selbst nach dem unlocken der Multi nicht vom Board ausgelesen wird ist etwas innerhalb der CPU defekt.
    Habe zwar noch kein anderes Board zum testen gefunden, aber man hat mir noch einen Athlon 900 reingereicht. jetzt muss ich mal sehn, ob der noch funktioniert, weil im Gegensatz zum Duron scheint der ehemalige Lüfter die DIE beschädigt zu haben (Lüfter mit Eisenkern und seeeehr scharfen Kanten). Unter anderem ist auch der Sockel von diesem Kühlkörper beschädigt worden (oberer Teil abgeschabt).
    Ich habe bei dieser CPU weitaus weniger Hoffnung als bei dem Duron.
    Mal sehn welchen von den beiden ich noch hinbekomme.
     
  18. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Eine kleine Zwischenmeldung:
    hab die CPU mit einem anderen Bleistift unlocked.
    Jetz wird sie als Duron 1200 MHz erkannt (12x100)
    Ich werde das ganze die nächsten Tage mal überwachen und hoffe dass damit das Problem aus der Welt geschafft ist
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Einen 1200er Duron unlocken, daß er als 1200er Duron läuft.:spitze:
     
  20. johnny1805

    johnny1805 Byte

    Joa, unnötig aber es hat geklappt...ich denke mal da ist was mit den L-Brücken defekt.
    Falls der irgendwann mal wieder nicht geht kommt nen neuer rein :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page