1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA + 1,4cT-Bird

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Scorpion52, Oct 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe da folgendes Problem :

    K7VZa V3a mit BIOS Revision 3.3b von September 01
    in Verbindung mit dem 1400c Athlon. Jumper 9 und 10 sind
    gesetzt.
    Ein 300 Watt Netzteil ist auch eingebaut. Kühler ist AMD-zertifiziert.
    Die Win98 Inst verläuft auch problemlos.
    Treiber : 4in1 4.32 sind inst, alle anderen auch wie zB.: Sound,
    Grafik..

    Problem : Nachdem Windows gebootet hat ,hängt sich der Rechner sporadisch nach einiger Zeit voll auf , nix mit Affengriff oder NumLock oä.
    Der PC friert ein !!

    Was kann das sein ??
    Für Ratschläge , Tips oä. wäre ich sehr dankbar !!
     
  2. hallo du ,
    zu heiss wird die cpu nicht.
    Paste ist genug drunter , auch ausreichend Luftzufuhr ist ok.
    Gehäuse ist offen..
    Temp. lt BIOS ca. 53° C.

    mfg Helmut
     
  3. hallo zurück !
    habe nen enermax Netzteil mit 400 Watt ausprobiert -
    geliehen vom Kollegen.
    Bringt auf er 3.3V Leitung satte 28 A !!!
    Nach 1 Stunde BurnIn-Test mit dem Programm von Passmark
    hängt sich der Rechner wieder weg. :-(((((
    Ich check das jetzt mal mit den 4in1 v.4.33.

    Danke für Eure Tips !!
    PS: Ich melde mich, wenn die Möhre läuft !! :-)))
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dann zähl nochmal 5-10° zu deinen 53° hinzu!
    Wie im Forum und auch auf diversen Sites zu erafhren ist stimmt die Temperatur nicht 100%tig da der TempSensor des Boards unterhalb der CPU & des DIEs sitzt.

    Die richtige Temperatur müßte dann zw. 58 & 65°C liegen!

    Mein 800er TB hängt sich z.B. bei 60-70°C auf!
    Obwohl er eigentlich mehr vertragen sollte!

    Könnte IMHO bei Dir auch so sein!

    Gruß...dieschi
    ---
    Zuerst gab es die PCWeltForumsChat Diskussion und jetzt gibts einen Chat!
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, zuviel Paste kann auch schaden. Hab bei irgend einem Versand gelesen, dass Garantie erlischt, wenn ARCTIC Silver Paste neben dem Core ist. Eigentlich leitet das Zeug ja nicht .... .
    Wie sieht es denn mit den Ressourcen auf Deinem System aus. Vielleicht "beißen" sich irgendwelche Komponenten - IR`Q-Mehrfachbelegungen ? Wie heiß wird denn der Grafikkchip ?
    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, würde auch zuerst auf das Netzteil tippen. Wie sieht denn die Temperatur Deiner CPU aus. Hast Du das Wärmeleitpad vom Kühler entfernt und durch eine hochwertige Wärmeleitpaste ersetzt ?
    MfG Steffen.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 10.10.2001 | 09:45 geändert.]
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    könnte dein netzteil sein.300 watt sind nicht gleich 300 watt. wieviel Ampere bei 3,3 volt gibt dein teil her. es sollten mindestens 20 A sein.
    hatte mein netzteil auch ausgewechselt.habe das gleiche board.die bios habe ich auch mittlerweile alle durchgeflasht.bin wieder beim 3.2d gelandet.
    via treiber kannst du den 4in1.433v nehmen.dann die treiber noch mal einzeln herunterladen und installieren.busmaster tool 3011.dann bekommst du auch das ide tool installiert.vorher jedoch den 4.32 deinstallieren mit dem deinstallation programm vom 4.32.solltest du noch fragen habe melde dich.hoffe konnte dir helfen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page