1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA 3.0

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ole77, Feb 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ole77

    Ole77 ROM

    hi leute!welcher max. prozessortakt wird vom Elitegroup K7VZA mit dem aktuellsten bios unterstützt?
    thx schonmal
    ole
     
  2. Ole77

    Ole77 ROM

    noch ne kurze frage.die kontrollleuchte vom board geht noch+cpu lüfter springt an.is dasn gutes zeichen?meine HDD is auf jedenfall kaputt.
    cu ole
     
  3. Ole77

    Ole77 ROM

    oki thx
     
  4. Ole77

    Ole77 ROM

    hi roland!nunja,dass is das prob mein mainboard wurde heut getoastet.wollt mir jetzt nochmal nen k7vza mit nem athlon xp zulegen.als es noch ging:-) hatte ich 3.2d drauf oder so.
    mit dem lief es super .....bis heute lol
    trotzdem thx ich schau mal auf der hp nach!
    ole
     
  5. Hallo....Ole 77.....

    Da ich mir nicht ganz sicher bin empfehle ich Dir mal bei www.ecsusa.com reinzuschauen. Aber ich glaube dass alle XP CPU}s unterstützt werden, wie gesagt, sicher bin ich mir nicht.

    Apropo Bios: Wie läuft Dein Teil mit dem 3.4er Bios?

    Gruß
    Roland
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wenn Du ein neues Board kaufen musst, würde ich Dir vom K7VZA abraten. Der KT133A-Chipsatz ist überholt und langsam. Für einen XP solltest Du möglichst auch ein Board mit DDRAM nehmen. Das K7S5A bietet leiderf vom BIOS nicht sehr viel Einstellungsmöglichkeiten, lässt Dich aber noch Deinen SDRAM verwenden - der SIS-Chipsatz ist außerdem schnell. Ganz nebenbei bist Du dann auch die fehlerhafte VIA-Southbridge los (ECS hat deshalb ja beim K7VZA den UDMA-Modus auf dem 2.IDE-Kanal gestrichen gehabt). MfG Steffen.
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo. laut ECS bis 2000+ : http://www.ecsusa.com/ecsusa/www.ecs.com.tw/support/faq/table-k7.htm
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page