1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA 3.0

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CParis, Mar 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CParis

    CParis Byte

    Ich habe ein Elitegroup K7VZA 3.0 mit BIOS 3.4. Der Rechner könnte alledings etwas mehr Leistung vertragen. Welche AMD-XP CPU geht noch auf das Board?
     
  2. Hallo Steffen
    Hab die Gleiche Partition verglichen,Heraus kam:

    Bios 3.4:
    Gesamtgeschwindigkeit(der Balken):19500 rum
    Übertragungsgeschwindigkeiten:(lesen/schreiben)60-70/60-70Mb/s

    Bios 3.6a:
    Gesamtgeschwindigkeit:1500 rum
    Übertragungsgeschwindigkeiten:40-50/20-30Mb/s

    Mfg:PM
     
  3. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Guten Abend Ossilotta

    Vielen Dank auch an dich für die Bestätigung das die Aufrüstung für alle Boards möglich ist.
    Ich besitze ein K7VZA in der Revision 3.0 und mit dem BIOS bin ich auf dem neuesten Stand. Habe heute auf 3.6a geflasht. Läuft gut.
    Werde dann nächste Woche einen XP 1700 oder 1800 draufmontieren lassen.

    Schöne Feiertage

    Bernd
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Genau so isses.
     
  5. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Hallo Akaturbo

    Das ist ja eine Antwort ganz wie ich sie mir erhoft habe. Dann wrede ich jetzt wohl ganz betsimmt mal aufrüsten.
    Den mit dem BIOS bin ich immer auf dem neuesten Stand und ansonsten sehr zufrieden mit dem Mainboard, will es noch etwas behalten.

    Nein ich arbeite nicht bei der Hotline. Das ist jetzt glaube ich ein Mißverständnis. Das mit der Woche bezog sich darauf das ich es nicht eher schaffen werde meinen Computer zum Händler zu schleppen um den Prozessor einbauen zu lassen.Das bezog sich auf die bitte von CParis ihn zu benachrichtigen ob es funktioniert.

    Danke für die Hilfe

    Bernd
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    die MA der Hotline sind manchmal ein bischen widersprüchlich.

    Richtig ist, dass wenn das Board nach der 40. KW gefertigt worden ist, es mit der BIOS-Ver. 3.3B ausgeliefert wird und damit die XP}s bis zum 2000er unterstützt.

    Hat man ein Board was wesentlich früher gefertigt wurde, aber regelmäßig die BIOS-Updates}s durchgeführt, kann man natürlich auch die entsprechenden XP}s laufen lassen.

    Auch mit dem OC-BIOS - Ver 3.2C - laufen die XP}s. Es wird aber lediglich die Taktfrequenz z.B. 1533 Mhz. wie beim 1800erXP beim Hochlaufen angezeigt. Die erweiterten Befehlssätz werden ebenfalls korrekt ausgeührt.

    Alle BIOSse nach dem 3.2C haben wegen dem Bug in der Southbridge des Chipsatzes die UDMA Unterstützung beim sek. Kanal gestrichen bekommen. Erst mit dem neuen BIOS - Ver. 3.6A unterstützt wieder UDMA.

    Habe von diesem Board 5 Stück vom 1000C TB bis zum 2000 XP zu betreuen. Der überwiegende Teil läuft auch noch mit der BIOS-Ver. 3.2C. Alle Boards laufen sehr zuverlässig - teilweise 7 Tage die Woche und rund um die Uhr und bisher ohne zu Mucken.

    Ich denke "Ossilotta" und "SteffenXX" werden wohl auch die Zuverlässigkeit des Boards bestäötigen können.

    @ Bernd22: Arbeitest du bei der Hotline?!? Du kennst die Antwortzeiten des "Ladens" ja ziemlich genau. I.d.R. brauchen die nämlich knapp 1 Woche zum Antworten...., ist teilweise zu Lange wenn}s wirklich wichtig ist - aber man bekommt wenigstens }ne Antwort.
    [Diese Nachricht wurde von akaturbo am 30.03.2002 | 20:08 geändert.]
     
  7. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Hallo Christoph
    ich werde mich melden ob es funktioniert hat. Du muß dich aber dann leider etwas gedulden, wird so ca. 1 Woche dauern.
    Bis denn
    Bernd
     
  8. CParis

    CParis Byte

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der ECS-Support öfters geteilter Meinung ist. Wenn du diese Möglichkeit hast, probier sie und sag bitte BEscheid, ob es geklappt hat.

    Frohe Ostern
     
  9. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Hallo
    Das wäre natürlich eine Möglichkeit die mir Hoffnung macht.
    Aber wie gesagt, der ECS-Support verweist nur auf die Seriennummer und nicht auf die BIOS-Version. Aber ich glaube ich werde es nach Ostern doch einfach mal riskieren. Mein Händler hat mir angeboten mal einfach probeweise einen XP draufzubauen, ohne Kaufverpflichtung bei Mißerfolg. Werde das Angebot annnehmen.

    Frohe Ostern

    Bernd
     
  10. CParis

    CParis Byte

    Hallo,
    BIOS 3.3b ist datiert vom 20.9.2001, KW40 begann am 1.10.2001, ist es möglich das ab diesem Zeitpunkt die Boards mit BIOS 3.3b ausgeliefert wurden und damit XP möglich ist? Aus meinem Verständnis bedeutet das, dass ab KW40 oder Bios 3.3b XP möglich wäre, auch für Boards vor KW40.
     
  11. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Hallo
    Vielen Dank für die Antwort. Was du sagst ist grundsätzlich richtig, wenn du aber in der Tabelle mit der Prozessor-Kompatibilität nachsiehst steht dort ein Satz in englisch den ich nicht ganz verstehe in dem auch die Zahl 40 auftaucht. Deshalb hatte ich mich an den ECS-Support gewand. Herraus kam besagte Antwort.
    Gruß

    Bernd
     
  12. Hallo Bernd
    Wenn du dich bei der Downloadsite umsiehst bemerst du bestimmt
    das Rot gedruckte beim Bios.Da steht das ab dem Bios 3.3b XP Prozzis unterstützt werden.(Hoff die haben recht)
    Also muss es wohl schon bis mindestens XP1700+ gehen.Höher denke ich aber auch(bis XP2000+)

    Mfg:PM
     
  13. Hallo Steffen
    Hab ne Frage:Als ich das Bios draufgemacht hab,is meine Fastplatte bei Sandra2002 langsamer gelaufen als mit dem Bios 3.4
    Woran liegt das?
    Mfg:PM
     
  14. Hallo Steffen
     
  15. Bernd 22

    Bernd 22 Byte

    Hallo
    Ich hatte auch vor mein K7VZA Rev3.0 mit einem Athlon XP aufzurüsten. In einer Antwort auf eine Nachfrage teilte mir der ECS-Support mit das dies nur mit Mainboards aus diese Reihe möglich ist deren Seriennummer an der siebten und achten Stelle eine Zahlenkombination aufweist die größer oder gleich 40 ist. Alle anderen laufen nur mit Thunderbirds bis 1,4 Ghz.
    Jetzt ließt man aber immer wieder, auch hier, von problemlosen Aufrüstungen und niemand erwähnt diese Einschränkung.
    Geht es doch mit allen Boards oder habt ihr welche mit den richtigen Nummern?
    Bitte informiert mich doch über eure Erfahrungen.

    Gruß
    Bernd
     
  16. CParis

    CParis Byte

    Danke für eure Antworten!
    ICh habe die Tabelle gefunden, bloß nicht auf den ersten BLIck!
    Áußerdem, es gibt ein neues BIOS für K7VZA R.3. Eine VErsion 3.6a

    Ein schönes Osterfest !!
    [Diese Nachricht wurde von CParis am 30.03.2002 | 14:55 geändert.]
     
  17. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    schau doch einfach mal im Internet unter www.ecs.com.tw/products/products.htm und dann K7VZA3 und Prozessor Details nach. Aber um dir die "Sucherei" abzunehmen - bis zum XP 2000, demnächst wohl auch 2100
    [Diese Nachricht wurde von akaturbo am 28.03.2002 | 20:07 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von akaturbo am 28.03.2002 | 20:08 geändert.]
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo akaturbo,
    kann ich dir nur ganz und voll zustimmen.
    mein k7vza rev.3.0 ist im juni 2001 gekauft worden. die fertigung liegt also wahrscheinlich in den monaten februar bis april.
    hab vor 14 tagen einen athlon xp 1700+ draufgepackt, eingeschaltet hochgefahren und alles korrekt erkannt. bios version 3.4.
    unter der version 3.2c laufen die prozzis aber auch, wie du schon richtigerweise erwähnt hast.
    bin auch bisher damit unheimlich zufrieden und die kiste läuft auch viel.
    wünsch dir noch schone feiertage.
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bernd,
    ich habe mein k7vza rev.3.0 im juni 2001 gekauft und auch vor 14 tagen problemlos mit einem athlon xp 1700+ bestückt. bios version 3.4 . der athlon soll aber auch unter der bios version 3.2c laufen.
    es wird wohl eher darauf ankommen, ob es ein board in der rev.3.0 ist, also mit der schwarz lakierten platine.
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    mein ecs k7vza rev.3.0 gekauft im juni 2001 habe ich vor 14 tagen problemlos mit einem athlon xp 1700+ bestückt.
    das board dürfte also von der produktion her noch früher als april oder mai 2001 sein und es funktioniert tadellos mit dem prozzi.
    bios version 3.4 der xp soll aber auch mit dem bios version 3.2c laufen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page