1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA problemmänner lest das hier SOFORT

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Conan SE, Jun 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Conan SE

    Conan SE ROM

    http://www.tweakpc.de/download/ecs_bios.htm

    Dieses inoffizielle BIOS update (thanx to Spooky for the link!) scheint die fürchterlichen Einfrier-Probleme, die offensichtlich Hunderte von Leuten allein in diesem Forum haben, zu beseitigen.
    (Netzteile mögen ja manchmal der Grund von Athlonproblemen sein, aber User des K7VZA sollten sich wirklich erst dieses BIOS update besorgen - ich hab\' auch nur 14A auf 3.3V und keine Abstürze mehr zu verzeichnen!:)

    Ich hoffe wirklich, daß Elitegroup das auch endlich erkennt und die 3.2c Version mit großer Pressemitteilung offiziell veröffentlicht.

    Und nun für alle Interessierten nochmal ein kleiner Rückblick auf meinen persönlichen Leidensweg (wie gesagt, mit BIOS v3.2c sind alle freezes Geschichte!):

    *******************************
    Hallo Supportlines!

    Seit einer Woche besitze ich ein K7VZA rev:3.0 board mit Athlon TB 1200MHz
    (FSB 133) Prozessor und 300W(165W bei 3.3V+5V) ATX Netzteil und habe
    folgende (ältere & fehlerfreie) Komponenten eingebaut:
    ->1x 128MB SDRAM PC-133
    ->Hercules 3D Prohet II MX Grafikkarte
    ->Terratec DMX XFire 1024 Soundcard
    ->2x HDD UDMA-100 tauglich (boot)
    ->1x HDD + 1x Sony CD-RW
    ->Realtek 8029AS PCI LAN card
    ->USB Kabel zu (extern) Telekom ISDN TK-Box
    ->Logitech PS/2 RF-Mouse

    Die Jumper-Einstellungen sind wie folgt:
    JP1: Normal
    JP2/6: Disable wake on USB
    JP4: Use onboard codec
    JP5: Normal
    JP7: Onboard codec Master mode
    JP9/10: 133MHz FSB

    Mein Problem ist *immer* das gleiche: Das System (Win98 SE)
    friert ein, d.h. keine Fehlermeldung, aber weder Maus noch Tastatur
    noch Bildschirm zeigen irgendwelche Reaktionen bis zum nächsten
    hard-reset. Bisher konnte ich die Abstürze folgendermaßen eingrenzen:
    ->Völlig stabil unter DOS und Win98 abgesichert
    ->Völlig stabil unter rechenintensiven OGL/D3D fullscreen Anwendungen
    wie dem 3d-Shooter Serious Sam
    ->NICHT stabil im normalen Windows desktop modus, selbst wenn
    keine weiteres Programm läuft!

    Hierbei gibt es folgende Unterschiede: Wenn sowohl die Netzwerkkarte
    als auch der ISDN-USB-Adapter komplett aus dem Rechner entfernt sind,
    stürzt das System nur "gelegentlich" ab.Andernfalls dauert es nur wenige
    Sekunden bis Minuten, und nichts geht mehr.

    Keinerlei Auswirkungen hierauf haben Deaktivierung der entsprechenden
    Geräte im Windows-Gerätemanager, Entfernung des DFÜ-Adapters oder
    der Netwerkprotokolle, als auch Entnahme der Soundkarte (und Re-Aktivierung
    des onboard sounds im BIOS) oder der zusätzlichen beiden HDDs.
    Auch unterschiedliche BIOS-Einstellungen wie Fail-Save/Optimal-Defaults,
    (de-)activate S.M.A.R.T oder (de-)activate USB Ports 3-4 ändern nichts
    am Problem.

    Im Gerätemanager stehen definitiv keine doppelten Einträge mehr, und alle
    Geräte werden als funktionierend (ohne Ausrufezeichen) angezeigt.
    Das neueste 4in1 Treiber Paket von VIA (v1431) ist installiert, das BIOS
    (8363-686-K7VZAC-0) ist upgedated auf Version 3.2b, 4-30-2001,
    was ebenfalls keine Änderung brachte.
    **************************************
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page