1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA Rev. 3.0 nur 2xAGP?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SilverSonic, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bin ja mal gespannt ob mir da jemand helfen kann!
    Also im Bios hab AGP4x eingestellt. Wenn ich dann unter Win98SE ein Diagnose-Tool starte wie z.B. Pci-list oder Sisofts Sandra2001 zeigen sie mir immer das mein Mainboard nur AGP 1x und 2x unterstützt und meine Graka (Ati Radeon 32 SDR) momentan mit 2x AGP läuft!! Das Gleiche kommt unter WinXP auch!! Stell ich im Bios AGP2x ein zeigen mir die Diag.-Tool 2x an und wenn ich AGP1x im Bios einstell zeigt es mir ebenfalls korrekt 1xAGP an.

    Jedenfalls habe ich mal meine Graka in einen Rechner mit gleicher CPU und gleichem RAM gesteckt und dem Board K7VZA 1.0. Dort lief sie mit AGP4x und war in den Benchmarks gleich ca. 25-30% schneller

    Habe die Via4in1-Treiber 4.34 unter Win98SE installiert.

    Bitte um Hilfe!
     
  2. Jo habe die Rev. 3.0 in scharz mit dem KT133A Chipsatz daran besteht kein zweifel.
     
  3. HI
    Ich hab das selbe Board wie du.Die dinger bereiten vielen Probleme.Ich hatte glaubich die esten(STOLZ :) )
    Naj,auf jedenfall:Du hast das Rev 3.0 oder?
    Denn bei Rev 3.0 ist die VIA Southbrigde 686B drauf,womit dies UDMA 100 unterstützt und der 8363A Northbrigde.Die beiden unterstützten AGP4x.Ob du KT133A hast erkenst du daran das dein Board einfach 133Mhz FSB kann.Das kann der KT133 nicht.

    Mfg:PM
     
  4. Das wird bei mir immer verrückter!

    Hab mal soeben entdeckt das das Diagnoseprogramm mir als Chipsatz nen Via KT133 anzeigt statt KT133A.

    habs auch nochmal mit dem original Bios Version 3.0 versucht.

    Hat sich nix geändert!

    Ich bin mit meinem Latein am Ende!
    Aber eins weiss ich nie wieder ein Elitegroup Board
     
  5. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hallo Siegfried

    die E-Mail ist von dir noch nicht angekommen kannste die nochmal
    schicken!!

    Danke

    Michael
     
  6. aleister

    aleister Byte

    hi
    habe dasselbe board aber ne geforce2/pro karte und das läuft korrekt im agp4x modus. da kann es ja nicht am agp treiber liegen.
    eigentlich. gibts da keine neuen graka treiber. vielleicht hats probleme mit dem via kt266 bus?
    mfg
    aleister
     
  7. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi!!
    Ich hab bei mir genau das selbe Problem. Voodoo 4 4500 zeigt auch nur 2x AGP and satt 4X. Will es auch mal mit den VZA32C versuchen finde den aber nicht auf der Page von Elite kann denn einer vieleicht mir zu schicken.

    E-Mail: michael_neitzer@web.de

    in vorraus Danke!!

    CU Michi
     
  8. Hallo

    also unter win98se konnte ich es mit ner Frischinstallation nicht ausprobieren, jedoch hab ich den agp-treiber deinstalliert und danach ihn im Turbo-Modus neu installiert. hat nix geholfen.
    dann habe ich wie o.g. win2000 auf ne neue partition geworfen und danach die viatreiber installiert. Unter 2000 kam dann nicht die Auswahl normal mode und Turbo mode sondern da stand nur install AGP4x/133-Driver. ich denke mal das kann man mit dem Turbomode gleichsetzen.

    @worf

    hab ich mir gestern auch so gedacht das das Bios VZA32C helfen könnte. habs geflasht hat aber nix geholfen immernoch der gleiche Mist. Trotzdem vielen Dank für deine Mail!

    Hattest du haargenau das gleiche Prob? Und ging es dann sofort oder musstest du Windows neu installieren und die Via-Treiber auch wieder neu drauf machen?

    Wie ist bei dir im Bios der AGP4x-Modus definiert und was kannst du da einstellen?

    Grüsse Silver
    [Diese Nachricht wurde von SilverSonic am 25.10.2001 | 12:50 geändert.]
     
  9. Worf36

    Worf36 ROM

    Hi Silver!

    Versuch es mal mit dem Bios Update "VZA32C"
    Ist auch das Inoffizielle Overclocker-Bios für
    das "K7VZA REV. 3.0"
    Damit, habe ich das gleiche Problem bei dem Board hin bekommen.
    Sollte es unerwarten auch nicht gehen, hat das Board ne "Macke"!
    Solltest Du dann dringend umtauschen, weiß ich von meinem Händler! ;-)

    Grüße und "Quap}lah"

    Der Worf

    PS: Ich schicke Dir das Bios mit Flasher per @Mail, wenn es recht ist? Deine Addi steht ja in Deinen Daten! OK?
     
  10. So habe heute 2. Festplatte neu formatiert, danach Win2000 installiert, SP1 und SP2 installiert und letztendlich den Via4in1-Treiber 4.34.

    Da stand dann sogar richtig ob ich den AGP4x-133-Treiber installieren möchte. Natürlich tat ich das.
    Voller Erwarten startete ich den Rechner neu, Diagnosetool gestartet und wieder enttäuscht worden immernoch max. 2xAGP.

    ich weiss nimmer was ich tun soll
     
  11. Also im Bios hab ich bei der Einstellung AGP4x: 4x eingestellt
    ist ein bissle komisch die definition finde ich wenn man beim punkt AGP4x: 1x, 2x, 4x einstellen kann bei der Rev. 1.0 war das disabled und enabled.
    Hab den treiber mal komplett entfernt und neu drauf gemacht, hat nix geholfen.

    werde mal als zweites OS Win2000 aufspielen und es da mal testen
     
  12. Hallo,

    das hab ich vergessen zu schreiben, aber der 4in1-AGP-Treiber wurde im Turbomodus installiert.
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Dein Diagnoseprogramm nur KT133 anzeigt, hat dies nicht viel zusagen. Davon abgesehen würde dies nichts am AGP-Modus ändern. Hast Du schon mal mit WCPUID gecheckt ?http://www.pcpowerzone.co.uk/downloads.html
    Zeigt auch AGP-Möglichkeiten an.
    MfG Steffen.
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,
    hab dir gerade die zwei dateien bios 3.2c und awd flash 797.exe per mail zugeschickt.geb mal info ob es geklappt hat.mit dem bios kann man dan auch den prozzi etwas übertakten.mein 900 duron läuft zur zeit mit 954.
    mfg ossilotta
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du den VIA-AGP-Treiber wirklich in Turbo und nicht Normal installiert? Abfrage erscheint während der Installation.
    MfG Steffen.
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, welche Einstellung hast Du im BIOS für AGP. Hab zwei K7VZA 3.0 und beide laufen problemlos im AGP 4x. Vielleicht installierst Du den AGP-driver noch einmal neu ? MfG Steffen.
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wahrscheinlich ist Dir ein kleiner Fehler bei der 4in1-Installation unterlaufen. Der AGP-Treiber muss in Turbomodus und nicht im Normalmodus installiert werden.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page