1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA Rev. 3.2 BIOS 3.2b ??????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ac.meikel, Jul 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    folgende Komponenten stecken bisher in dem Rechner:

    K7VZA wie oben beschrieben
    Duron 700 nicht übertaktet
    Grafikkarte Powercolor Kyro 64 MB
    CPU -Temperatur auch nach längeren Aktionen wie Partitionieren und Formatieren bei 36 Grad C
    System Temperatur 27 Grad C
    Netzteil 300 W laut Aufkleber 20A bei 3,3 V

    First IDE Master Fujitsu 40 GB ATA 100
    First IDE Slave Toshiba SD 1502 DVD ATA 33

    Second IDE Master vorgesehen für Festplatte im Wechselrahmen
    Second IDE Slave LS 120 PIO 2

    Speicher 2 x 256 MB PC133 angeblich für AMD optimiert

    Die Probleme fangen schon beim Speicher an, beim Hochzählen habe ich schon alles
    mögliche angezeigt bekommen. Von nur 256 MB über 448 MB bis zu den richtigen 512 MB
    wobei mich die 448 MB am meisten verwirren 256 + 128 + 64 bei 2 gleichen Modulen
    (Kopfschüttel kratz kratz)

    Windows Installation ????????????????????

    immer Abbrüche mit merkwürdigen SUWINN Meldungen oder Dateien sind zerstört, sodaß
    Setup nicht weiter ausgeführt werden kann etc.

    Wo könnte ich alle relevanten und korrekten BIOS-Einstellungen finden um den Rechner
    zur korrekten Arbeit zu bewegen?

    MfG

    Michael
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Dann lass mich mal dazu nochwas anmerken:

    Ich beziehe seit kurzem meine K7VZA-Boards bei FunComputer.

    Dort prankt auf der Verpackung ein weißer Zettel:
    K7VZA Revision3.0
    Supported FSB133
    KT133A - Chipsatz

    Auf dem Board (da wo sich der Druckerport befindet) klebt nochmal ein Zettel: K7VZA KT133A

    Wenn das was auf deinem Board steht tatsächlich stimmt (die BIOS - Angabe *Phönix* stimmt ja auch nicht!) dann hast Du den Vorgänger mit dem normalen KT133.

    Ehrlich gesagt bin ich jetzt irgendwie...

    ...verwirrt...

    Irre Grüße...dieschi
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mhm...Pc133 der bei 133mhz nicht richtig läuft?

    Wie ist der FSB auf dem Board gejumpert?
    Auf 100 oder 133?

    Kannste mal so gut sein und nachschauen?

    Danke :-)

    Gruß...dieschi
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das hört sich schwer nach Problemen mit dem Speicher bzw. CPU an!
    Liegt nicht am Board!

    Schau Dich mal in der Microsoft Knowledge Base um!
    Ich hab nach Seiten dort gesucht aber keine gefundeb, Wahrscheinlich funktioniert die Suchfinktion bei MS nicht so wie bei allen anderen, indem man verschiedene Wörter eingibt und danach ne Antwort bekommt :-(

    Aber da gibt es Seiten die sich auf die SUWINN- Fehlermeldungen beziehen. Hab die selber schon gesehen nur keinen Link zur Hand :-(!

    Gruß...dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ähm...

    Sorry aber das stimmt nicht!

    Das mit dem KT133A ist das K7VZA Rev3.o mit der SCHWARZEN Platine und wird auch als Rev3 verkauft!!
    Es ist das einzige Board der K7VZA-Reihe das den KT133A integriert hat!

    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=14&kat2=123
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/2152i.htm
    http://www.simmba.de/produkte.php3?id=s3b4bda0e766c1&matchword=mb

    Das mit dem KT133 ist das K7VZA-100 mit der gelben Platine (100 weil dieses Board UDMA100 unterstützt)!
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/2076i.htm

    Und dessen Vorgänger ist das K7VZA Rev1.1 (auch mit KT133 aber mit der älteren SB 686A)
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/2064i.htm

    -------------

    Die Händler die das Board als V3 verkaufen:
    (V3 heißt nix anderes als Version3 oder Rev3!)
    http://www.snogard.de/cgi-bin/SNOGARD.filereader?1269293849+DE/products/MBO&2DELI07VZA3
    http://212.227.161.216/cgi-bin/cp/artikel.pl?MBA+Mainboard/MBA

    ------------

    Und Alternate macht den WirrWarr noch mit eigener Namensvergabe komplett:

    Das KT133a heißt bei denen K7VZA 3.0
    Das KT133 - K7VZA 202
    Und das allererste heißt einfach nur K7VZA
    _______________________________

    Elitegroup hat auf seiner HP nur noch zwei der drei existierenden Boardversionen.
    Zum einen die Rev1.1 (der Urtyp mit der 686A - SB und dem KT133) zum anderen das Rev3.0 (KT133A mit A-NorthBridge und B-SouthBridge.

    Ist eigentlich auch egal wer wie was nennt weil:

    Wer sich das K7VZA gekauft hat und das Board mit dem KT133A-Chipsatz haben möchte MUSS in der Packung ein Board mit SCHWARZER Platine vorfinden!
    Ist es eine gelbe Platine dieses Board wieder zurückschicken und gegen das richtige umtauschen!

    Wer eine SCHWARZE Platine hat der hat auch das KT133A-Board!

    Das einzige was jetzt noch falsch sein könnte ist das Elitegroup aus *Versehen* bei den ersten Boards der Rev3.0er Reihe noch den KT133er und nicht KT133A Chipsatz verbaut hat!
    Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen!

    Gruß...dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 11.07.2001 | 07:12 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page