1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA Rev.3 mit Athlon XP 2000+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CParis, Nov 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CParis

    CParis Byte

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem und bin fast am verzweifeln!! In meinem PC hat ein Duron 800 gesteckt mit 256 MB RAM, einer HDD, Brenner und DVD. Jetzt habe ich mir einen AMD 2000+ zugelegt, um dem ganzen System Beine zu machen. Laut ECS soll das Board die CPU eigentlich unterstützen. Doch wenn ich jetzt meinen PC mit der neuen CPU einschalte bleibt der Monitor schwarz, es kommen allerdings keine Piep-Töne. Ich hab schon alle Komponenten abgeklemmt, also}nur noch Floppy mit Board, doch auch dann passiert das gleiche!!
    Hat schon einer von euch die Kombination K7VZA + XP 2000 probiert und kann mir sagen, was ich falsch mache??

    Danke im Voraus!

    MfG Christoph
     
  2. CParis

    CParis Byte

    Hi..

    ich bekenne mich schuldig :(
    Der FSB war falsch gejumpert, das heißt er funktioniert jetzt ohne Probs. Allerdings haben wir jetzt bewiesen, dass auf dem Board auch XP\'s laufen, auch wenn das Board eine Nummer kleiner als 40 hat!
    Jetzt wärs noch nett, wenn ihr mir sagt, was das Teil für ne Temperatur bekommen sollte. So unter Last usw.

    MfG
     
  3. CParis

    CParis Byte

    Hab jetzt die Jumper gefunden!!
    Und die stehen *oops* auf 100 MHz FSB.
    Aber sollte der nicht trotzdem funktionieren??

    Und was meint ihr?? Hat das NT zu wenig Saft??
    Ich habe alles bis auf Floppy und GraKa rausgenommen,
    trotzdem tut sich nix!
     
  4. berle

    berle ROM

    Jo, danke habe ich jetzt auch gefunden. Vielen Dank.
     
  5. berle

    berle ROM

    Jau, ich habe nach dem genauen Hingucken ;-) (grins) auch zwei schicke JP gefunden, rechts neben dem Floppyanschluss. Leider sagt meine Doku (Original Handbuch und deutsches Handbuch aus dem Internet) gar nichts über die beiden JP aus. Daher weiss ich auch nicht, wie die beiden Dinger eingestellt sein müssen, damit ich den FSB auf 133 erhöhe. Ist schon scheisse, wenn eine Systemdoku nicht komplett ist. Und die Holtine soll doch "nur" 1,24 Euro /MIn. kosten. Toll nicht?

    Kann mir jemand von EUch helfen?

    Gruss Uwe
     
  6. CParis

    CParis Byte

    Nochmal Hallo,

    meine Seriennummer (war aufm LPT geklebt???):
    987NE11701093

    Und jetzt die 7. und 8. stelle???
    ??17??

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von CParis am 28.11.2002 | 12:01 geändert.]
     
  7. CParis

    CParis Byte

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Also das Netzteil bringt 3,3 20A bei 5V 25A und bei 12V 13A. Die 3.3 und 5. zusammen 150 Watt. Das Bios ist das neuste! Also die 3.6a oder sowas in der Richtung. Laut ECS habe ich keinen Unterschied mit den letzten beiden Ziffern gefunden. Ich werde gleich mal schauen, wass für eines ich habe! Und das Board zeigt NICHT die Biosversion, es kommt nicht mal bis zum Erkennen der GraKa. Nach ner 1/2 min schwarzer Bildschirm geht der Monitor in Standby. Ich bin mir sicher!! Ich habe Revision 3. Bei mir klebt auch "Supported FSB 100/133 MhZ" drauf, oder sowas!

    Nochmal Danke!
     
  8. berle

    berle ROM

    Hallo,
    ich sitze gerade vor einem ähnlichen Problem, ich will auf meinem K7VZA Rev. 3 mit neuestem Bios 3.6 einen AMD Athlon c 1,3 GHZ einbauen. Das funzt aber nicht, der Monitor bekommt kein Signal.
    Baue ich den Duron 750 wieder ein, funzt alles normal, wie ihr jetzt sehen könnt. Allerdings geben das handbuch und auch ein Blick auf das Mainboard keinen Jumoer 9+10 zu erkennen. Wo ist das denn?

    gruss Uwe
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Na da hast du mal wieder Recht:):D:o;) - aber den deutschen ECS-Support interessiert es nicht, habe ich seinerzeit schon einmal angemailt gehabt.

    Gruss

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 27.11.2002 | 21:05 geändert.]
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Dietmar,

    < Das Board (*rofl* nicht das Board - die Seriennummer des Boards ) muss an 7 + 8ter Stelle größer als 40 sein - ansonsten wird, selbst mit aktuellstem Bios, kein XP unterstützt! >

    da muss ich dich korrigieren. Habe etliche Boards anfangs mit einem XP Prozi bis zum 2000+XP auch mit Serien-Nr. < 40 bestückt und die liefen.
    WICHTIG: Vorher muss ein entsprechendes BIOS-Update gemacht werden, so dass der entsprechnde einzubauende Prozi davon unterstützt wird.

    Habe das K7VZA mittlerweile nirgendwo mehr im Einsatz, weil alles auf DDR-RAM und deren Geschwindigkeitsvorteile baut.

    Andreas
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    fangen wir mal mit dem Netzteil an, ___A auf der 3,3 V und ___A auf der 5 V Leitung bringt es - Daten kannst du vom Aufkleber des Netzteils ablesen.

    Hast du für diese CPU einen entsprechenden CPU-Kühler gekauft, wenn nein ist der "alte" entsprechend leistungsfähig?

    Andreas
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo christoph,
    du solltest dir auf dem board das tool V-cool installieren.
    senkt die prozzi temperatur im leerlauf oder bei leichten arbeiten fast um die hälfte. hab ich von anfang an auf dem board laufen.
    zu finden unter:
    http://vcool.occludo.net/VCool_de.html

    ich hab einen 1700+ auf dem board. meine jetzige temp. beim surfen beträgt 28 grad.

    schätze beim 2000xp sind 50 grad als normal anzusehen, ohne v-cool.
    mfg ossilotta
    übrigens ich habe mein board ende mai 2001 gekauft und es ist eine rev.3.0 wie deine.
     
  13. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Uwe, hier gibt\'s das aktuelle Handbuch in Englisch.
    http://www.ecs.com.tw/download/manual_k7v.htm
    Runterladen, studieren, dann sollte alles zu deiner Zufriedenheit funktionieren! :) :)

    grüße, michel
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo uwe,

    wenn bei dir die jumper jp9 und 10 (diese sitzen direkt neben dem anschluss des floppy laufwerkes auf dem mainboard) fehlen, wird dein board nur 100/200 mhz fsb unterstützen.

    bist du sicher das es die rev. 3.0 ist. (dies müsste zwischen den pci steckplätzen aufgedruckt sein.) schwarze platine .
    mfg ossilotta
    hast du das bios upgedatet ? auf die 36 version,
    welche version war vorher drauf ??
     
  15. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Uwe,
    die Jumper sind vor den Speicherbänken direkt beim FDD-Anschluss! :) Man muss ziemlich genau hingucken ;) !

    grüße, michel
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Ossilotta ...

    Jepp, kann mich an den Fall erinnern - der hatte das scharze Board (1.0)!

    Gut?
    Ich bin megazufrieden ... :) ... und sobald der 2000er bzw. 2100er (kommt auf den preislichen Unterschied an) läuft, noch zufriedener ;) ...

    Für mich ist dann die nächste Zeit zappe mit Aufrüsten.

    Irgendwann muss gut sein .. irgendwann ... *lol* :D :D ...

    JO, dir auch nochn schönen Abend wünsch ...

    GRuß, dieschi
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    HI Andreas ...

    nene, du korrigierst nicht mich .. du korrigierst ECS .. *rofl* ...

    Laut ECS ist das so - was da wahr dran ist kann ich nicht abschätzen da die von mir aufgerüsteten PCs mit K7VZA alle < 40 sind.

    Dachte das es eventuell auch entscheidend sein kann wenn es beim Threadstarter nicht geht ...

    Gruß, dieschi
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo dieschi,
    bei mir steht zwischen den pci steckplätzen
    K/VZA REV.3.0
    mit der seriennummer das hab ich auch mal gelesen, nur hier im forum wollte letztens schon mal jemand auf dem k7vza aufrüsten und dann stellt er fest, das die jumper zur fsb umstellung garnicht vorhanden waren.
    läuft das board noch gut bei dir ?
    ich bin mit meinen bisher super zufrieden.
    auf mein k7s5a soll ja im januar/anfang februar ein xp 2400 oder 2600, wenn die preise stimmen.ist natürlich voraussetzung, aber es sieht ja nicht schlecht aus.
    wünsch dir was
    gruß ossilotta
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Ossilotta,

    >>Hast du überhaupt das board in der revision 3.0 ?
    >>Denn nur darauf funktioniert es.

    Stimmt so nicht!
    Das Board (*rofl* nicht das Board - die Seriennummer des Boards ;) ) muss an 7 + 8ter Stelle größer als 40 sein - ansonsten wird, selbst mit aktuellstem Bios, kein XP unterstützt!
    Ich hab gerade noch die Kurve gekratzt .. ganz knapp über 40 .. :)

    Gruß, dieschi

    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 27.11.2002 | 20:41 geändert.]
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    HI ...

    Zusätzlich zu AMDFReaks Frage:
    Welche BiosVersion ist auf dem Board?
    Du brauchst Minimum 3.3b

    Welche BoardID hast du?
    Trotz Biosupdate können, laut ECS, nur Boards deren Seriennummer an 7 + 8 Stelle größer als 40 ist mit XPs betrieben werden!

    Hast du das Board richtig gejumpert (Jumper9+10 FSB 133)?

    Nachlesen: http://www.nickles.de/static_cache/537206896.html
    und:
    http://www.nickles.de/c/a/forum2-537216350.htm

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page