1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA Rev1 USB2 klappt nicht!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dr301265, Dec 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr301265

    Dr301265 Byte

    Hallo Leute,

    habe mir einen USB-Slotblechadapter geholt, angeschlossen und im Bios die Einstellung kontrolliert, steht auf enebled. Der Anschluss will aber einfach nicht funktionieren. Hat vieleicht jemand von euch auch diese Erfahrung gemacht? Oder weiss vieleicht jemand woran das liegen kann? Vielen Dank im Voraus

    Chris
     
  2. Dr301265

    Dr301265 Byte

    Hallo,

    habe es jetzt aufgegeben mit dem USB2. Kein Gerät wird erkannt. Beim ersten Versuch muss laut dem Belegungsplan von ECS mit sicherheit ein Kurzschluss gewesen sein. Ich messe an dem Anschluss aber trotzdem 5V, allerdings negativ also -5V (komisch?), ich weiß es nicht. Schönen Dank nochmal für die Tips, auch wenns nicht zum Erfolg geführt hat.

    Gruß

    Chris
    [Diese Nachricht wurde von Dr301265 am 14.12.2001 | 14:14 geändert.]
     
  3. Dr301265

    Dr301265 Byte

    mein Netzteil tut}s noch, ein Glück! Ich hätte doch gern den USB2 am rennen, ich versuchs mal weiter.

    Chris
     
  4. Dr301265

    Dr301265 Byte

    Hi Steffen,

    ich wäre nie auf ne andere Belegung gekommen. Dachte immer so etwas wäre standart oder genormt. Leider klappts trotz umlegen der entsprechenden Pins immer noch nicht, aber vielen Dank erst mal. Für jede weiter Idee bin ich sehr dankbar.

    Gruß

    Chris
     
  5. Dr301265

    Dr301265 Byte

    Guten Hunger Dieschi,

    Meinst du den JP6, wake up jumper? Da gibts auch noch den JP2 für den ersten, onboard USB. Dieser steht auch auf 1-2, wie der andere auch.

    Chris
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Jochen,vielleicht ist etwas am Board ausgestiegen. Konnte an meinem ersten K7VZA den USB2 nur mit Geräten verwenden, die keine Spannung über den USB brauchten (hab dann einen aktiven Front-USB-Hub angeschlossen )- hatte die Pinbelegeung auch erst nicht gefunden. MfG Steffen.
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Chris, wenn Du Pech hast, hat Dein erster Versuch mit der falschen Pinbelegung evtl. etwas zerstört. Mich hat sowas mal ein Netzteil gekostet ... hatte ein neues Aopen-Board ersteigert .... USB-Slotblech lag bei mit einem 2x5 Stecker .... bei diesem Board war die pinbelegung aber parallel , so dass ich auf einer Seite die Masse auf Plus geklemmt hatte ..... als ich alles Zusammengeschraubt hatte und den Strom einschaltet, flog die Sicherung raus, das Board hat es überlebt, allerdings hab ich den USB2 dort nicht mehr probiert. Übrigens hat ECS beim K7S5A die Belegung geändert - stimmt mit den im Zubehör erhältlichen USB-Slots überein. MfG Steffen.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du die Pins an Deinem Slotblech richtig umgesteckt ? ECS benutzt da eien etwas andere Pinbelegung http://www.ecsusa.com/usbk7vza.cfm . Normalerweise ist der Data+ in der Mitte, aber schau selbst.
    MfG Steffen
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hatte das Board mal ne Weile (ganz am Anfang als es auf den Markt kam) ...

    Du hast das Slotblech am 2ten USB-Anschluß auf dem Board installiert .. um den Anschluß zu aktivieren reicht aber das aktivieren im Bios nicht .. da sitzt ein Jumper auf dem Board ...

    Warte .. ich schreib gleich weiter .. gibt Futter .. man hab ich einen Schatten ab oder was??? jetzt schreib ich schon im Forum als wäre ich im Chat :grazy

    Egal ..weißte wenigstens das jemand versucht zu helfen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page