1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA-V3 lässt sich nicht flashen!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mover, Oct 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mover

    Mover Byte

    Hi,

    ich hab folgendes Probl. wenn ich das neue 3.3b Update drauf flashen will kommt immer eine Fehlermeldung (Souces File not found). Was muss ich tun das ich Problemlos das neue Bios Update drauf flashen kann??
    Ich brauch doch zum flashen nur die Systemdateien, Awd797.exe und das Update?? Oder fehlt mir was??
    Hab auch mal gehört das beim VZA-V3 ein Jumper fehlen soll?! Der fürs Daten zuständig sein soll!?

    Bitte um schnelle Hilfe

    MfG. Mover
     
  2. LightHawk

    LightHawk Byte

    Hi

    Hast du vieleicht vergessen, das Updatefile Anzugeben ?
    z.B. Awd797.exe <Name>.bin
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hat das Flashen schon geklappt ? JP5 muss auf 1-2 stehen. Als Flash-Programm nehm ich immer die AWD797.EXE und boote mit einer Diskette , die außerden Systemdateien nur die AWD797.EXE und die BIOS-Datei enthält. Befehl müsste dann lauten :
    awd797 vza33b.bin
    Dabei darauf achten, dass z und y auf der Tastatur vertauscht sind, da amerikanische Tastatur verwendet wird, wenn keine Treiber geladen werden. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page