1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K8V-X Se erkennt die Sata festplatte Seagate nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gascho, May 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gascho

    Gascho ROM

    Hallo liebe Spezis
    Ich bin mit meinen nerven am Ende und weiß nicht mehr weiter bin auch, muss ich gestehen, blutiger Neuling im Gebiet Sata sowie Raid.
    Zu meinem Problem:
    Mein Mainboard (K8V-X SE) erkennt die Sata Festplatte (Seagate Barracuda 7200.10 320 GB) nicht. Doch mein RAID Tool schon. Ich möchte eigentlich nur auf die Sata Festplatte Windows Xp home installieren. Habe schon versucht mit dem RAID Treiber von meiner Support Cd von meinem Mainboard die Windows installation durchzuführen ( RAID Treiber für die Diskette) doch er findet die Platte nicht. Habe auch schon gelesen das ich die Platte "jumpen" soll nur weiß ich nicht wie ich das tuhen soll. :bse: Ich hoffe ihr helft mir. Wenn irgent eine Sache unklar ist oder ihr weitere Daten benötigt ich kann sie euch geben :D :bet:
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Der VIA K8T800 :kotz: Chipsatz kann mit 3Gbit SATA nichts anfangen.

    Dann frag doch Seagate... die können dir das sagen. :guckstdu: >>klick<<
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Gascho

    Gascho ROM

    Also die Seite von Seagate hab ich auch schon gefunden aber die hilft mir nicht weiter also ich weiß noch immer nicht wie ich jumpe. Wenn ich mir jetzt den Beitrag von scasi anschaue sehe ich das sie unter 3 gb/s läuft der Block bei der festplatte steht auf max. 1,5 gb/s heißt doch also ich muss sie auf 3 gb/s setzen richtig ? Schlagt mich nicht wenn das falsch ist was ich sage denn bestraft bin ich schon genug. :aua:
    Wenn es denn stimmt wie jumpe ich brauch ich ein Kabel oder wie läuft das :)

    PS: Ich bereue so langsam den Kauf dieser schönen und teuren Platte. :bse:

    Etwas anderes welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen was so auf dem heutigen stand ist, denn ich hab so langsam kein bock mehr und neu rüsten wollt ich sowie.
    Sorry wenn ich so viele fragen stelle.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ein Klick weiter auf der Seagate-Seite bringt Dir dieses hübsche Bild:

    [​IMG]

    und die Angabe auf der ASUS-Seite ist falsch, der VT8237R ist kein SATA-II Controller!
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Platte ist ok - der Chipsatz taugt nichts. Ich empfehle dir eines mit nForce-Chipsatz oder auch ATI / AMD Chipsatz. Finger weg von den Billig-Heimern VIA und SiS.
    Ich würde zur Zeit auch MSI gegenüber ASUS vorziehen.
     
  7. Gascho

    Gascho ROM

    Ok derupsi
    Ich hab mir nen Händler in meiner nähe rausgesucht und mal nach msi geguckt. Ich liste mal hier ein paar interessante Mainboards auf hoffe ihr könnt mir sagen welche am besten ist also es sollte schon socket 775 sein und schon den heutigen ansprüchen gewachsen sein wie nicht all zu viel Geld da ich noch leider Azubi bin :mad:
    Hier meine Auswahl:
    MSI P31 Neo-F
    MSI P35 Neo-F
    MSI P35 Neo2-FR
    MSI P965 Neo-F

    Hoffe ihr könnt mir die beste empfehlen.
    Schleichwerbung: www.schiwi.de
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Suchst du jetzt nach einem Pentium-Board? Dein ASUS ist ein AMD Board...

    Für Intel-CPUs enpfehlen sich Intel und nForce Chipsätze

    Eines dieser beiden würde ich nehmen: MSI P35 Neo-F oder das
    MSI P35 Neo2-FR. Sie haben den aktuellsten Chipsatz von Intel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page