1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel Deutschland Netzwerk zu lahm

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TeQQi, Feb 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Folgendes Problem in meiner 2. Wohnung.

    Erst mal Fakten:

    - Kabel Deutschland 32 Mbit
    - 4 Rechner
    -3 davon mit Wlan
    -Kabeldeutschland Modem
    -Router DLINK DIR 615

    Jetzt zum Problem:

    Wenn 1 oder 2 Rechner , vlt auch 3 an sind funktioniert das Netzwerk wunderbar. Sobald alle Rechner an sind geht es in die Knie und das Internet wird sehr langsam bzw nicht benutzbar. Das komische an der Sache, einige Anwendungen zb. Radiostream oder DL im Steam funktionieren ohne Probleme weiter.

    Desweiteren haben 2 Rechner im Netzwerk Probleme mit der Identifikation vom Wlannetzwerk. Sicherheitsstufe ist WPA2 und auf den Rechner ist mindst. SP2 bzw 3 von WinXP installiert.

    Kann es sein das der Router zu schwach ist und die Rechner nicht bedienen kann mit Inet? Was kann man gegen das Identifikationsproblem tun? Sollte es mit Kabel (kein WLAN sondern CAT Kabel) besser werden?

    Komme grad hier nicht weiter. Inet liegt eigentlich konstant gut an , weswegen ich im Netzwerk den Fehler sehe.

    Thx 4 Help ;)
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Was soll das mit KD zu tun. Das Problem liegt eindeutig bei deiner Konfiguration. Man beachte das sich der WLAN Stream durch die Anzahl der Recher teilt.
    Entferne mal das Häckchen unter der LAN-Verbindung bei Konektivität.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für WPA2 braucht XP das SP3. Es gibt zwar ein WPA2-Update für XP SP2, aber XP sollte grundsätzlich SP3 haben, damit man Sicherheitslücken mit neuen Updates schließen kann.
     
  4. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Also auf dem einem XP Rechner ist ja SP3 vorhanden und er bekommt es trotzdem nicht hin. Sehr strange. Auf den anderen Rechner mit Win7 läuft alles wunderbar.

    @ Silvester: hab nie behauptet dass es an KD liegt.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du mal testen.
    Dann weißt du zumindest schon, ob's am WLAN liegt.
     
  6. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Ja , ich werde es testen, wollte es nur mal in der Theorie abtesten , da ich grad keine 3 Kabel da habe um die Rechner anzustöpseln.

    Pirmärgedanke war, ob vlt der Router zu Weak ist um den ganzen Traffic zu bewältigen.

    Der XP SP 3 Rechner hat es mittlerweile geschafft , sich zu identifizieren ;)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann sein. Lies nach, bis welche Geschwindigkeit dein Router funktioniert.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page