1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel Digital via PC

Discussion in 'TV & Video' started by Minat, Jul 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Minat

    Minat Byte

    Hallo,

    bei mir steht jetzt ein Umzug an.

    Mein neuer Internet/Kabelanbieter Unitiymedia bietet mir nun auch Digital TV mit Dig. Receiver inkl. Smartcard.

    Das ganze Haus wird ebenfalls via Unitymedia mit KabelTV versorgt.

    Ich wollte meinen alten Fernseher so langsam mal entsorgen und gerne TV ebenfalls über meinen TFT (Samsung T220) via PC betreiben.

    Jetzt habe ich aber doch einige Fragen zu der gesamten Zusammensetzung.

    Reicht der Dig. Receiver zur Verbindung mit meinem PC aus?
    Oder brauche ich zusätzlich noch eine normale TV Karte?
    Da ich mir grad nicht vorstellen kann wie ich den Receiver mit meinem PC ohne extra TV Karte verbinde, stell ich diese Frage.
    Ich hatte es aber ihrgendwo gelesen.

    Ist sonst noch etwas zu beachten? Noch ein extra Gerät?

    Der T220 wird unter Technischen Daten mit Analog/Digital - 15pin D-Sub, DVI-D Anschluss angegeben.
    Sollte doch schon mal eine passende Eigenschaft für mein Vorhaben sein, richtig?

    Bin für jegliche Information sehr dankbar, trotz großem Nachlesen finde ich das ganze recht verwirrend.
    Wollt mir ungern Geräte kaufen die ich dann evtl. garnicht benötige ;)

    Lg
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Um Digital-Kabel an deinem PC(-Monitor) empfangen (und ggf. aufnehmen) zu können, brauchst du eine digitaltaugliche TV-Karte (also DVB-C).
    Diese Karte verbindest du einfach mit der Antennendose und gut ists.
    Eventuell brauchst du - wenn du verschlüsselte Sender (also alle Privaten und/oder Sky) sehen willst - ein passendes CI-Modul und ein CAM (Alphacrypt), um die Smartcard nutzen zu können.

    Oder du schaffst dir einen Monitor mit eingebautem DVB-C-Tuner an, zB den Samsung 2333HD ( http://www.amazon.de/gp/product/B001PN68HU ). Den habe ich. Der hat sogar einen HD-Tuner, der "richtiges" HDTV empfangen kann.
    Dazu noch ein CAM und fertig.

    Den T220 kann man leider nicht direkt mit den von Unitymedia gelieferten Receivern verbinden.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie soll das Receiversignal in den PC kommen ? Man braucht also eine TV-Karte, wobei das Signal dann nicht so beauschend ist. Oder man nimmt den Receiver als Vorwand, benutzt aber dann im PC einen TV-Karte mit DVB-C und Common Inteface. Wobei aber man wiederum einen CI-Adapter braucht, Hier wiederum kommt es auf die Smartcard des Anbieters an. Für die neue Verschlüsselung braucht man einen spez. CI-Modul. Was man aber nicht so weiteres mehr bekommt (Firmwareversion ist wichtig).
    Ist also ein Riesenaufwand.
     
  4. Minat

    Minat Byte

    Okay, vielen dank erstmal für eure Anworten.

    Das ganze ist ja wirklich garnicht so einfach.

    Wenn ich euch also richtig verstanden haben, kaufe ich mir eine DVB-C TV Karte, steck diese in meinen PC, schalte den mitgelieferten Receiver zwischen Büxe und PC und stecke die ebenfalls mitgelieferte Smartcard (zum Empfang der "Guten" Sender) in den Receiver und erfreue mich über Digital TV an meinen PC/Monitor mit einem schlechten Siginal?

    Sollte ich das Signal als zu schlecht empfinden, lasse ich den Receiver außen vor, kaufe mir dann ein CI-Modul für die dann bereits vorhandene
    DVB-C Karte, freue mich über ein Top Siginal und trauer um mein leeren Geldbeutel? :D

    Da kommt mir noch eine Frage auf... was passiert wenn ich den Digital Anschluss nicht mehr über meinen Anbieter beziehe und diesen Kündige.
    Kann ich die schöne DVB-C Karte dann auch in die Tonne kloppen oder kann diese auch die einfachen Analogen Signale verarbeiten?

    LG
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Minat
    >und trauer um mein leeren Geldbeutel?
    Das hast Du richtig erfaßt.

    Da ich nicht weiß wohin Du umziehst , würd ich erst schauen ob man dort DVB-T , und welche Sender bekommt (in einigen Gebieten wird ja vieles abgedeckt , und DVB-T Sticks gibts günstig)
    DVB-C Karten gibt's glaub ich auch als HYBRID (also dann auch analog).

    Wenn's schon DVB-C sein soll , auf dem PC , würd ich bei Unity dann anrufen , sagen ich hab nen Samsung TV mit ner CI Schnittstelle , was kann ich bekommen , um auf dem Fernseher ohne zusätzlichen Receiver digital Fernsehn schauen.
    Wenn die sagen : das oder das CI Modul mit unserer Karte...
    Ist es doch ok.
    Dann brauchst du nur ne DVB-C Karte mit CI Modul Einschub und gut ist.

    Mitlerweile wollen Die eh Kohle machen , und stellen sich nicht mehr so an.
    MfG T-Liner
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein - das geht nicht. Du kannst den Receiver nicht mit dem PC oder der TV-Karte verbinden.

    Es gibt welche, die mehrere Tuner - auch für analog eingebaut haben. Sind externe Karten. Guckst du: http://geizhals.at/deutschland/?cat=vidext&xf=801_DVB-C
     
    Last edited: Jul 14, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page