1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel-TV am PC nur ohne Ton

Discussion in 'TV & Video' started by vivity, May 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vivity

    vivity ROM

    Hallo,

    da ich vor kurzem umgezogen bin, steht mir in meiner neuen Wohnung ein Kabelanschluss zur Verfügung. Bisher hatte ich immer nur eine DVB-T Antenne, die ich mithilfe eines kleinen Geräts an den USB-Anschluss anschließe (WinTV-HVR 900 von Hauppauge)
    http://www.pcwelt.de/start/audio_vi...tellt_wintv_hvr_900_fuer_dvb_t_und_analog_tv/.
    Dies funktionierte auch soweit problemlos. Nun würde ich allerdings gern auch meinen Kabelanschluss daran anschließen, was eigentlich auch möglich sein sollte. Ich empfange auch die unterschiedlichen Programme, allerdings alle ohne Ton. Ich weiß nicht weiter, wisst ihr vielleicht wie ich den Ton bekommen kann?

    Viele Grüße

    vivity
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo vivity!

    Wie kommst Du darauf, einen DVB-T-Stick für DCB-C verwenden zu können?
    DVB-T ist CODFM-tonmoduliert, DVB-C mit QAM.

    Deshalb gibt es auch keinen Ton, es sei denn, der Stick kann auch den DVB-C-Ton demodulieren, was aber nicht so aussieht.

    Entweder Du kaufst Dir einen Stick, der beides kann
    http://geizhals.at/deutschland/a426645.html
    oder noch eine PCI-Karte (Sticks sind sehr selten) für DVB-C.

    Gruß chipchap
     
  3. vivity

    vivity ROM

    Hallo chipchap,

    meine Logik war ganz einfach: Gleicher Anschluss an den Kabeln :-)

    Außerdem steht bei dem Link und der Beschreibung, dass der Stick sowohl für DVB-T, als auch für Kabelfernsehen geeignet ist...

    Von daher bleibt die Frage für mich die gleiche...

    vivity
     
  4. khw109

    khw109 Kbyte

    Bei der Installation wird doch die Sendersuche durchführt
    Hast du bei der Auswahl,wo nach den Sendern gesucht wird,auch
    "Analoge Quelle" ausgewählt und nicht aus versehen "DVB-T Quelle".
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo vivity!

    Sorry, Kabelfernsehen ist bei mir gleichbedeutend mit DVB-C (digital).
    Das analoge Bild ist teilweise sehr bescheiden und störungsanfällig.
    Ich würde deshalb auf digitales Kabelfernsehen umsteigen, wenn es das Kabel liefert.

    Die analoge Installation hat ja khw109 beschrieben.

    Schönes Wochenende
    chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page