1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel TV anschließen

Discussion in 'TV & Video' started by CERN, Oct 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hi,

    seit dem wir den Maler da hatten und die Steckdosen abgeschraubt haben, flimmert der Kabel TV. Ich dachte, dass da wohl nur der Anschluss ein wenig verwackelt ist und habe die Dose aufgeschraubt (s.Bild).

    Das Kupferkabel war an A festgeschraubt, der Teil mit den dünnen Drähten mit B leitend verbunden. Ich dachte mir dann, dass eben A und C leitend verbunden sind und B und D. Denn an C/D kommt ja dann das AV-Kabel. Beim Durchmessen habe ich aber festgestellt, dass B,C und D leitend verbunden sind, aber A mit nichts in Verbindung steht.
    Das macht in meinen Augen leider nicht wirklich Sinn, denn wenn ich das Koaxialkabel direkt an das AV-Kabel lege und Kupfer nach innen, dünne Drähte nach außen mache, funktioniert es ja auch.

    Ist die Buchse kaputt oder muss ich das Koaxialkabel nur anders anschließen?

    Danke!


    Edit: Der Elektriker hat auch neue elektrische Rollläden angeschlossen. Außer dem TV ging auch eine Steckdose im ersten Stock auf einmal nur noch sporadisch.
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 2, 2011
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Nein ist sie nicht. Das es dort keine direkte Verbindung von A nach C gibt ist normal und richtig. Im Inneren ist ein Spulenpaar als Übertrager eingebaut, Hochfrequenz wird dort übergeben, Gleichspannungen nicht.

    Es ist sicher auch unwahrscheinlich das die Dose kaputt gegangen ist. Alles wieder anschließen. Die Kupferader unter die Schraube, die Abschirmung ans Metallgehäuse einklemmen. Unbedingt drauf achten, es darf nicht eine kleine Ader der Abschirmung an A kommen.
    Der kleine Abschlusswiderstand auf der rechten Seite der Dose muss auch richtig festgezogen sein.
    Gruß
     
  3. CERN

    CERN Kbyte

    Danke für die Antwort. Ich hab es jetzt so gemacht, wie du gesagt hast, aber das Flimmern ist immer noch da :(
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. kann auch das Kabel von der Dose zum Fernseher beschädigt sein.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    wenn ich das lese :
    >Edit: Der Elektriker hat auch neue elektrische Rollläden angeschlossen. Außer dem TV ging auch eine Steckdose im ersten Stock auf einmal nur noch sporadisch.

    und deine Auswirkungen lese , denke ich , der hat vielleicht beim bohren , einiges angekratzt .

    MfG T-Liner
     
  6. CERN

    CERN Kbyte

    Du warst 10 Minuten später als unser Nachbar, der mich jetzt wohl für dämlich hält. Dabei war ich mir eigentlich sicher, dass ich diesen Fehler ganz am Anfang schon eliminiert hatte!

    Danke für eure Unterstützung!
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :confused: ... :grübel: ... :bahnhof:
     
  8. CERN

    CERN Kbyte

    Ich meinte mit deinem Rat, mal das AV-Kabel zu wechseln. Unser Nachbar war eben zufällig da, hat einen Blick drauf geworfen und logischerweise hat er als erstes am Kabel geschaut ;)
     
  9. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Flachbild-TV oder alte Röhre? Hat dein Nachbar ein gutes Bild?
     
  10. CERN

    CERN Kbyte

    Es kam scheinbar wirklich nicht rüber: Das Problem ist jetzt gelöst, indem wir das AV-Kabel ausgetauscht haben.

    Vielen Dank für die Hilfe nochmal!
     
  11. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Richtig, kam nicht rüber. Schön für dich.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page