1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel W Lan Trennung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Otherboard, Oct 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo!

    Ich habe seit nicht sehr langer Zeit Kabel Dsl mit der W Lan Möglichkeit.
    Man liest ja immer wieder über Probleme durch nicht oder schlecht gesichertes W Lan.
    Der Kabel Mitarbeiter sagte, man müsse halt den Code eingeben, dann wäre man drinnen. Ohne würde nichts gehen.

    Wenn ich bei meinem Notebook die Verbindung vor dem Runterfahren trenne, bin ich nach dem erneuten Hochfahren automatisch wieder drinnen. Ich muss den Code also nicht wieder eingeben. Ist das normal?
    Von Netzwerk und Co. habe ich leider noch weniger Ahnung...
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das hat so seine Richtigkeit, dass du den W-LAN Schlüssel nur 1x eingeben musst. Erst wenn du die Verbindung löschst und neu herstellst, wird der Schlüssel erneut abgefragt. Dass der Schlüssel auf deinem Laptop gespeichert wird, heißt aber längst nicht, dass ein Fremder mit seinem Laptop ins Netz kommt.
     
  3. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Danke Dir, das beruhigt.
    Kann man überprüfen, ob sich andere im eigenen Netz tummeln?
    Oder ist das überflüssig?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bei einer vernünftigen Verschlüsselung und keinen (technisch versierten) Kriminellen als Nachbarn ist das überflüssig. Ansonsten sollte das der Router protokollieren.
    Bei ganz großer Angst kannst du auch die Mac-Adressen (Hat nix mit Apple-PC zu tun) deiner W-LAN Geräte in den Router eintragen. Dann kommen nur DIE ins Netz. Wie das geht, kann man dir bei Bedarf erklären.
     
    Last edited: Oct 19, 2012
  5. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ok, danke!
    Heute habe ich keine Zeit mehr, werde mich diesbezüglich die Tage hier im Forum in diesem Thread weiter " schlau " machen. - Und natürlich vorher googlen. :)
    Schönen Abend noch!
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :spitze:

    Ebenfalls einen schönen Abend.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist Einstellungssache am Notebook, und hier für dich sehr komfortabel.
    Du kannst die Einstellungen aber auch ändern, und den WLAN-key bei jedem Verbinden erneut eingeben. Nervt aber mit der Zeit.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das hat seine Richtigkeit.

    Da bei der Erstverbindung diese verbindung als Profil mit den Verbindungsdaten gespeichert wird.

    Hast du Win 7 findest du diese gespeicherte Profil im Netzwerk und Freigabecenter unter Drahlosnetzwerke verwalten.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitte noch jemand der das bestätigt. Danke.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Diese kann man unterbinden,in dem man im gespeicherten Profil den Haken für die Option "Automatisch verbinden,wenn das Netzwerk in Reichweite ist" entfernt.
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Auch DAS wurde in #7 schon erwähnt, das WIE war noch gar nicht gefragt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page