1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabel?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by alf3333, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alf3333

    alf3333 Byte

    Hi,
    ich habe ein Problem mit Verbindungskabeln und dazu einige Fragen: drei Rechner sind mit BNC-Kabeln vernetzt, funktioniert. Nun wurde in einen Rechner eine neue Karte eingebaut und da ist durch Unachtsamkeit beim Kauf nur eine RJ-45 Buchse dran. Kein Problem, dachte ich, da auch am zweiten Rechner neben dem BNC-Stecker eine RJ-45 Buchse zu finden war. Nu gehts leider nicht mehr. Verwende ich ein Patchkabel mit der Bezeichnung RJ 45 S/UTP crossover können sich zumindest die beiden Rechner miteinander verbinden, die mit dem RJ 45 Kabel verbunden sind. Der dritte Rechner ist leider nicht erreichbar.
    Habe ich ein falsches Kabel genommen? Oder funktioniert Mischverkabelung (BNC/RJ-45) generell nicht? Und was bedeuten die Bezeichnungen S/FTP, S/UTP, C5? Haben die unterschiedlichen Farben eine Bedeutung? Könnte mir jemend einen URL posten, wo solche Dinge erläutert werden?
    Vielen dank. Alf
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Die Netzwerkkarte kann nur einen Anschluss nutzen, entweder BNC oder RJ45.

    Die verschiedenen Bezeichnungen sagen nur etwas über die Schirmung der Kabel aus. Für Privatpersonen uninterressant.
    C5 ist mir unbekannt, sollte wohl in diesem Fall Categorie 5 heissen (Ein Kabel das für 100MBit ausgelegt ist).
    Die Farben sind zur unterscheidung in großen Patchschränken bei Firmen. Für Privatpersonen also auch uninterressant.

    Für dich ist es wohl am günstigsten wenn du eine neue Karte mit BNC anschluss kaufst (giebt es ja schon ab 20DM).
    Alternativ kannst du auch das Netzwerk überall auf die RJ45 Kabel umstellen, wird aber um einiges teurer, da du auch eunen Hub oder Switch brauchst.

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page