1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelanschluss durch DVB-T in Mietshaus ablösen

Discussion in 'TV & Video' started by alex2006, Dec 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex2006

    alex2006 ROM

    Hallo,

    bislang haben wir im Haus normale Kabelanschlüsse für die Mitbewohner. Aus Kostengründen würde ich jetzt gerne auf DVB-T umstellen. Natürlich könnte jeder seinen eigenen DVB-T-Anschluss installieren, aber gibt es einen Zusatznutzen das zentral zu machen ?

    Vielen Dank

    Alex

    Hallo,

    wenn ich zwei Fernseher in der Wohnung habe, kann ich da, falls nur ein Fernseher in Betrieb ist, einen Receiver benutzen ohne jetzt ein Kabel durch die ganze Wohnung zu legen ?

    Danke

    Alex

    Hallo,

    kann mir jemand ne kostengünstige Anlage empfehlen, die beides kann ?

    Mit bestem Dank

    Alex

    Hallo,

    ich möchte dass alle Mieter in unserem Haus aus Kostengründen auf DVB-T umstellen. Gibt es irgendwie Rationalisierungspotential oder muss jeder für sich einen Receiver kaufen ? Bringt eine Antenne auf dem Dach mehr Kanäle ?

    Gruss

    Alex
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *gelöscht* [​IMG]
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *zusammenführ*

    Von wievielen Fernsehern reden wird denn hier?

    Wenn es nur 2 sind, dann würde ich einen kleinen Receiver empfehlen, den man hin- und hertragen kann - das erspart dann immerhin die Kabelei. Oder Du legst Dir ein drahtloses Videoübertragungssystem zu, mit einem Sender am Receiver und je einem Empfänger an den Fernseher. Nur das Umschalten dürfte schwierig werden, wobei es aber auch Systeme mit Rückkanal für die Fernbedienung gibt - mit Kosteneinsparung hätte das Ganze dann allerdings nicht mehr viel zu tun...

    Gruß, Andreas
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hier mal eine Info Seite
    http://www.ueberallfernsehen.de/
    Du brauchst für jedes Gerät (TV,Viedeorecorder usw) einen Receiver oder eins mit integrierten Receiver .
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo alex2006.

    Du hast diese Frage bereits gestellt



    Bitte unterlasse solche Mehrfachpostings in Zukunft.

    Du wirst hiermit ermahnt. Weil es schon eine Antwort gibt, bleibt der Thread stehen.

    fidel_castro
    Moderator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page