1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelanschluss und Wlan....

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sidster, Sep 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sidster

    Sidster ROM

    Moin Moin, grad leicht am Verzweifeln,

    folgendes: Habe seit n paar Stunden endlichmeinen Kabel anschluss, alles schön und gut soweit. Mein Aktuelles Problem ist wie folgt.

    Ich wollt das von Kabel angebotene Wlan Router Ding nicht, da ich noch n paar Router auf Reserve hatte. So, laut meiner Logik hab ich das ganze ja schon soweit eingerichtet, das sich meine aktuell zum test verwendete Fritzbox 3030 2 (oder so ähnlich) wie ein Normaler Router ohne DSL Funktion verhällt.

    Sieht wie folgt aus:

    Netzwerk zum Verteile auf LAN A
    Fritzbox dahingehend funktioniert, das DHCP und andere Späße soweit alles aus sind.
    IP Adresse für das Netz des Modems (Thomson iwas) sucht er sich automatisch.

    Soweit so gut, über die LAN B von der Fritz komm ich jetzt auch wunderbar ins Inet, über das Wlan leider gottes nicht. Es ist doch etwas verwunderlich, das Weg a Will und Weg b dann nicht ganz.

    Dazu kommt das ich mir ziemlich sicher bin das die Fritz das unterstützt, da ich mit der gleichen Box beim Kollegen Anno damals den Speedport HS (aka VDSL Modem) eingerichtet hatte, wie er seinen WLAN Router nicht hatte :D

    nun denn, hoffe jemand weis rat


    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du über LAN online kommst, sollte das auch problemlos per WLAN gehen. Kommt eine WLAN-Verbindung zum Router zustande und kannst du darüber auf das Routermenü zugreifen? Die LAN-Verbindung würde ich nicht gleichzeitig am gleichen PC laufen lassen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommst du per WLAN auf deine Fritzbox?
     
  4. Sidster

    Sidster ROM

    Nein das ist eben mein Problem Aktuell.

    Per LAN bezieht er wie gewohnt super die Ip, ich komm auf die Fritz drauf alles Prima.

    Sobald ich mit egal welchem WLAN Gerät mich verbinde, gibts keine IP mehr,folglich ist der Zugriff auf die Box ja auch nicht mehr möglich
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Fritzbox noch eine ältere Firmware hat, kann man DHCP für LAN und WLAN getrennt einstellen.

    [​IMG]

    Da kannst du mal gucken.



    -
     
  6. Sidster

    Sidster ROM

    sollte sich das nicht relativieren wenn ich alle im selben netz laufen lassen ?`(also über die option ganz oben im bilde)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, wenn oben aktiviert ist, werden alle vom selben DHCP-Server bedient oder nicht, wenn er deaktiviert ist.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist deine WLAN-Karte bezüglich der IP-Adressvergabe eingestellt?
     
  9. Sidster

    Sidster ROM

    ok das erste problem hat sich grad gelöst, riesen großer denkfehler:sorry:

    wan "dhcp" nicht gleich lan dhcp, folglich musste der lokal anbleiben das dat ordentlich funktioniert :D soweit so gut, kann jetzt mit allen auf die box zugreifen und ins inet, problem jetzt allerdings, übers wlan nur ca 6k downstream, mir ist bewusst das ich bei nem b bzw g netzwerk nicht die vollen 32k erwarten kann, aber das empfinde ich doch grad als ein klein wenig zu wenig^^
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Bandbreite hast du per Kabel? 32MBit/s?
    Das schafft die alte Fritzbox gerade über LAN, per WLAN mit 54MBit/s Brutto können maximal 20MBit/s Netto genutzt werden.
     
  11. Sidster

    Sidster ROM

    jup genau so schauts, 32mbits, das es um die 20 nur werden könnten ist mir ja bewusst, aber trotzdem komisch das es auch nur bei einer verbindung grade mal 6 sind... naja ich glaub ich kauf mir morgen einfach nen stink normalen n router von linksys, hat ja so doch nicht viel sinn wie mir grad scheint =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page