1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelbelegung zwischen DSL-Modem und PC

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Mastermax777, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe hier schon im Forum gesucht, aber leider keine passende Antwort gefunden. Würde mich daher über eine kurze Antwort oder einen Link zu einer Antwort freuen.

    Bei der Verbindung vom DSL-Modem zum PC verwendet man ja normal ein Standard-Ethernet-Kabel mit RJ45-Stecker. Meine Frage ist, welche Kabel (Anschlüsse) dabei benötigt werden: 1,2,3 und 6 ?

    Falls ja, so wundere ich (als Elektronik-Laie) mich deshalb ein wenig, da die Verbindung vom Splitter zum Modem ja nur 2 Kabel braucht (4,5). Und vom Modem gehen dann auf einmal 4 weiter ...?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    JA!
    Und darum heist es ja Modem. Weil es das auf der Strecke (Vermittlungsstelle -> zu dir ins Haus) auf 2-Draht komprimierte Signal auf das Format, wie es deine Netzwerkkarte im PC verlangt, zurückwandelt.
    :guckstdu: http://de.wikipedia.org/wiki/Modem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page