1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kabelBW Internet - Anschluss - Telefon

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dabinich, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dabinich

    dabinich Byte

    Hallo,

    ich ziehe demnächst nach Karlsruhe, und bin gerade nach einem Anbieter für mein Internet, Telefon und TV.
    TV über Kabel komm ich ja wohl nicht an KabelBW vorbei. Da erscheint es mir günstig, gleich noch Telefon und Internet über KabelBW zu nehmen.

    Ich habe mir da erstmal die 10mbit Variante mit I-Net und Telefon-Flat ausgesucht. Jetzt frage ich mich aber:
    - Muss ich da noch extra einen Kabel-Anschluss ordern (nochmal 15€/Monat)
    oder ist das bei diesen 30€ inklusiv?

    - Mein Vermieter "erlaubt" mir nur einen Anschluss über Kabel, wenn keine
    weiteren arbeiten vorgenommen werden müssen. Mir wurde mitgeteilt,
    dass wohl schon einmal ein Mieter interesse an Internet über Kabel
    gehabt
    hätte, dort aber weitere Arbeiten als nur ein Dosen-Tausch hätten
    gemacht
    werden, und dies dann nicht erlaubt wurde (wobei die Antwort des
    Vermieters nicht richtig "sicher" klang)


    Ein Kabelanschluss in meiner Wohnung ist vorhanden, muss aber von mir
    noch bei KabelBW angemeldet werden.




    Noch zwei allgemeine Frage zu Internet und Telefon über Kabel:
    - "Taugt" denn Internet über Kabel etwas? Kann ich da von stabilen Verbindungen ausgehen / von stabilen Verbindungsgeschwindigkeiten (heißt ja nicht umsonst "bis zu" 10mbit / 1mbit)

    - wie funktioniert das Telefon über KabelBW? Ist das einfach meine Analoge Telefonleitung, die in meine Wohnung liegt, oder läuft das dann auch über das "TV-Kabel"? Kann man für die "Kabel-Telefonie" normale Telefone benutzen, oder ist das tolle AEG Telefon, das dabei ist, ein besonderes Telefon?


    Vielen Dank für eure Hilfe,


    :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    15 € für's Fersehschauen + 30 € für Telefon und Internet. Macht zusammen 45 €, allerdings funktioniert alles über einem Anschluss.

    Die 15 € Grundgebühr werden gerne verschwiegen, da meist eh schon vorhanden. Geworben wird dan mit den 30 €, die im ersten Moment sehr billig wirken.
     
  3. dabinich

    dabinich Byte

    die 30€ wirken im ersten Moment wirklich sehr billig. Allerdings ist, wenn ich jetzt weiß, dass ich insgesmat 45€ zahlen muss, der große Preis-Vorteil von KabelBW weg. Damit bin ich wieder ein stück zurück geworfen, da ich für die 30€, die ich neben dem TV-Anschluss zahlen muss, doch auch bei anderen Anbietern einen Internet Anschluss bekomme. Aber nicht mit der Geschwindigkeit.

    Ich habe vorhin noch eine Mail an KabelBW geschrieben, und mal schauen, was die mir dazu schreiben werden. :)


    Was mich aber doch verwirrt hat ist beim "Produkt-Verfügbarkeits-Test", dass hinter "Kabelanschluss" ein (inkl.) steht. Daraus hatte ich mir ausgedacht, dass das dann bei den anderen angeboten dabei sein sollte.


    Code:
    
    Kabelanschluss (inkl.)                                                             verfügbar    14,90 €        Mehr Infos
    
    
    CleverKabel 4 (Internet Flatrate mit 4 MBit/s + Telefonanschluss)                  verfügbar    19,90 €        Mehr Infos
    	
    
    CleverKabel 10 (Internet Flatrate mit 10 MBit/s + Telefon Flatrate)                verfügbar    29,90 €        Mehr Infos
    
    
    
    

    Aber das scheint wohl eine gute Darstellung zu sein. :) Wenn da noch mehr Leute so denken wie ich.



    Vielen Dank für deine Antwort, ... und freue mich schon auf Antworten auf meine anderen Fragen!


    gruß
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Es sei denn, du entscheidest dich für DVBT.
    Ich selbst habe mich für die Variante entschieden, alles über Kabel zu beziehen (in NRW). Hierfür ist kein Telefon- anschluß erforderlich, daher entfallen auch die ca. 16€ Grungebühr (fürs Telefon). Der Kabel- anschluß, sofern nicht in den Nebenkosten enthalten) käme allerdings dazu.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Darüber kann er weder telefonieren noch surfen. :mad:
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ dnalor1968:
    - ich bezog mich direkt auf das angeführte Zitat; nicht mehr
     
  7. dabinich

    dabinich Byte

    Ist nach meinen Informationen zur Zeit noch nicht über eine einfache Zimmerantenne in Karlsruhe zu empfangen. Dies soll aber noch ende dieses Jahres möglich werden....

    ...


    [qutoe]
    Ich selbst habe mich für die Variante entschieden, alles über Kabel zu beziehen (in NRW). Hierfür ist kein Telefon- anschluß erforderlich, daher entfallen auch die ca. 16€ Grungebühr (fürs Telefon). Der Kabel- anschluß, sofern nicht in den Nebenkosten enthalten) käme allerdings dazu.
    [/quote]

    Das "Komplettangebot" sollte ja bei Unitymedia und KabelBW technisch ähnlich sein. Wie sind denn deine Erfahrungen, alles über Kabel zu beziehen? Wie funktioniert das mit dem Telefon? Wird der Telefon-Anschluss einfach vom Kabel-Anbieter freigeschaltet, oder bleibt die TAE-Dose garnicht benutzt?

    ...die Telefon-Grundgebühr spare ich natürich schon, aber die sind ja z.B. beim 30€-Angebot von 1und1 (2000 surf 'n' phone komplett) auch schon mit drin... hier hab ich halt einen massiven Geschwindigkeitsnachteil zum gleichen Preis. (wenn ich bei 1und1 noch Kabel-TV anmelde)


    ...für mich klingt das Kabel-Angebot doch recht verlockend. Wenn ich mir nur sicher sein könnte, dass das auch so schön funktioniert wie das Beworben wird, und vorallem, ob ich das ohne Probleme in meiner Mietswohnung installieren (lassen) kann.



    edit:

    na Super. Ich habe mir gerade gedacht: Ruf ich doch mal bei KabelBW an, und frag wie das alles so ist... Bei der Kundenfreundlichen Firma kann ich mir als Interessent leider nur eine Bandansage mit den Vorteilen von KabelBW anhören. Schön, dass die mir weitergeholfen haben....
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    - das Telefonsignal kommt über das TV- Kabel, daher ist die TAE samt Telekom- Leitung überhaupt nicht erforderlich, wie schon oben geschrieben...
    - meine Erfahrungen: anfangs hatte ich DSL6000 bestellt, im Vorabgespräch wurden mir "definitiv über 4000" zugesichert; effektiv hatte ich gut 6800. Telefonie- Qualität ist absolut OK. Seit April (Anschlußschaltung) keinen einzigen Ausfall der Internet- Verbindung. Seit einem Monat DSL16000 (zum gleichen Preis. Paket 3-play); effektiv: gut 14300.
    bist Du da ganz sicher?? ist da Telefon- Flat auch dabei?

    Hotlines sind ein leidiges Thema; schau mal, ob Du eine andere Nummer findest...
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich bin bei kabel Deutschland. Technisch ist das wohl das gleiche.
    Habe gerade bei BW nachgeschaut.
    Es gibt diese Pakettarife. Dort sind alle Kosten, bis auf die Kabelgebühren drin. Dort wird dir normales Kabelfersehen geboten. Aber zwingend notwendig. Nicht zu verwechseln mit diesem Digitalfernsehen.
    Die Sprachqualität ist gut. Je nach Lage shon mal einen Hall dabei.
    Allerdings nicht zu empfehlen sind grosse Downloads und Telefonie zusammen. das geht meistens in die Hose. dAs ist der Nachteil von diesem VoIP.
    Erst ab dem Paket 10Mbit ist die Tel und Interflat dabei.
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Kann ich, zumindest für meinen Anschluß nicht bestätigen.
    Grundsätzlich mag dieser Hinweis zutreffen;
    Telefon über Kabel hat damit nichts zu tun; oder kannst du nur mit bestehender Internetverbindung telefonieren?
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Bei mir und im ganzen Umfeld idt das so.
    Kann immer telefonieren. Nur bei Filesharing gibt es Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page