1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabeldeutschland

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by funkydonkey, Aug 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Hallo Community:)

    Ich werde bald anfangen zu studieren und suche nach einem günstigen DSL Anbieter.

    Ich bin auf Kabeldeutschland gestoßen und habe herausgefunden, dass der 32k Anschluss im Vergleich zum 16k Anschluss in einer Spanne von 2 Jahen nur 1,75€ pro Monat mehr kostet.
    Sehe ich das richtig?

    Vielen Dank im Vorraus:)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage solltest du an KDG stellen.
     
  3. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Okay, danke:)

    Ich lese gerade das KDL die Geschwindigkeit nach 10GB Datenvolumen pro Tag auf 100kb/s drosselt. Ist dies normal?

    Meine zweite Frage wäre, ob ich auch meine eigene Wlan-Station nutzen kann, da jene von Kabeldeutschland 2 Euro pro Monat extra kostet.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eine Drosselung ist von Provider zu Prodider unterschiedlich -> Vertrag vorher genau lesen!

    Du kannst sicherlich am KDG-Modem/Router einen eigenen Access-Point installieren.
    Inwieweit dies ratsam ist bleibt dir überlassen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wem soll so eine Tabelle denn überhaupt helfen?
    Man kann doch eh nur den einen Anbieter nehmen, der das Kabel liegen hat.
    Das einzig sinnvolle wäre ein Vergleich eben dieses einen Kabelanbieters mit den üblichen DSL-Anbietern.

    Drosselung hat man ja auch bei der Telekom, demnächst dann auch noch bei Congstar und der Rest wird ebenfalls nachziehen.
    Da muß man selbst schauen, ob man lieber 10GB am Tag in Kauf nimmt und dafür dann aber bestenfalls 300GB im Monat hat - oder ob man lieber die einzelne Grenze von 75GB in Kauf nimmt, aber das dann auch an einem Tag zusammensaugen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page