1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelgebundenes Netz auf WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Xzell, Jun 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xzell

    Xzell Byte

    Hallo ich habe ein kleines Problem mit meinem Heimnetz.
    Erstmal vorweg eine Beschreibung:

    Ein Router hängt im Internet. An an dem Router hängt per WLAN ein Access Point. Dieser nimmt das WLAN-Signal auf und gibt es auf Ethernet aus. An dem AP hängt ein Switch, an dem wiederum mein PC und meine PS3.
    Ich habe also quasi ein kleines Netz aufgebaut (Switch zwischen PC und PS3) und dieses Kabelnetz per Access Point und WLAN mit meinem Router verbunden. So weit klappt alles Bestens. PC und PS3 können ins Internet und untereinander kommunizieren.

    Jetzt das Problem: Wenn ich vom PC aus Filme auf die Playstation streame, habe ich regelmäßig Unterbrechungen und Abbrüche. Wenn ich nun aber die Verbindung AP -> Switch trenne, also am Switch nurnoch PC und PS3 hängen, läuft alles wunderbar.

    Offensichtlich streamt der PC, wenn der Router Teil des Netzes ist, den Film nicht über den Switch direkt zur PS3, sondern erst an den AP, dieser per WLAN runter zum Router und dann wieder hoch zum AP, zum Switch und dann zur PS3.

    Woran kann das liegen? Wieso leitet der Switch das Signal nicht einfach sofort an die PS3 weiter? Offensichtlich kann er das ja, denn wenn ich die Verbindung zum AP trenne geht es ja auch.

    Der Router ist am PC als Standardgateway eingestellt. der Accesspoint ist ein TP-Link WA501G und läuft im "Client"-Modus. Weitere Modi wären Access Point, Repeater, Universal Repeater und Bridge. Liegt es am falschen Modus?

    Weiß jemand Rat?

    PS.: Ich streame mit der Software "PS3 Media Server", aber bei TVersity ist es genau dasselbe.
     
  2. Falscher Gateway.
    Versuche mal den AP als Gateway zu Benutzen, muß nicht alles über Router laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page