1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabellose WLAN-Verbindung für Telekom Media Receiver 500 sat

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by prie54, Apr 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prie54

    prie54 Byte

    Hallo,

    habe mir vor kurzem einen gebrauchten Media Receiver 500 sat zugelegt. Leider ist in dem Zimmer keine WLAN-Dose zur Verbindung mit dem Receiver vorhanden. Als Router haben wir übrigens einen "Telekom Speedport W 921 V" und unser Vertrag mit der Telekom beinhaltet Entertain Comfort Sat.
    Für mich wäre eine kabellose Lösung am einfachsten. Ich habe bei Telekom gelesen, daß ich eine WLAN-Bridge oder eine Powerline-Bridge verwenden könnte.
    Welche Geräte kommen für mich infrage, bzw. ist ein ordentlicher Empfang möglich?
    Welche Alternativen zu den Telekom-Geräten gibt es?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel:
    kurz: es ist ein SAT-Receiver mit HDD-Recorder. Der hat keine WLAN-Schnittstelle, jedoch LAN.
    Eine Beschreibung der räumlichen Bedingungen wäre von Vorteil, wir kennen ja nicht deine Wohnung, bzw. Installationsumgebung.
    Was du machen kannst, ist ein Powerline-Set einsetzen. Also Routerport-LAN->LAN-Kabel->PLC1->PLC2->LAN-Kabel->Media Receiver 500 sat.
     
  4. prie54

    prie54 Byte

    Receiver und Router stehen ca. 6-8 Meter auseinander bzw. 1 Raum liegt dazwischen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page