1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelloser Internetzugang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schuerzenliesel, Oct 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe da ein kleines Problem. ich habe es bisher nicht geschafft meine SIEMENS W-LAN-Router zu installieren. Will es auch nicht mehr. Ich habe ADSL über Kabel.
    Habe jetzt gehört, dass es eine einfache Möglichkeit geben soll. Ein kleines Gerät einfach in den ADSL Router einstecken und los gehts. Mein Laptop hat W-LAN. Gibt es das wirklich, und wie heißt so etwas. Sollte wirklich einfach sein. Schon mal Danke im Voraus
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Bitte genauere Angaben. Welchen Siemens-Router und welches Kabelmodem?
     
  3. Das Teil heißt GIGASET SE 515 dsl. Ich will dieses Teil aber nicht mehr installieren. Hat mich schon Nerven genug gekostet. Möchte nur wissen, ob es so etwas Einfaches gibt, wie man mir sagte. Einstecken und lossurfen. Ansonsten bleib ich lieber beim Kabel.
    Modem nennt sich übrigens CREATIX 2.0 AC 97 Modem.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gerade daa SE515 lässt sich doch ganz problemlos einrichten, je nach Provider auf PPPoE oder Dynamische IP stellen und ggf. bei PPPoE die Zugangsdaten eintragen, fertig.
    Anschließend die WLAN-Verbindung konfigurieren.
     
  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Halllo
    mit dem AC97-Modem willst du aber nicht wirklich das ADSL über Kabel empfangen, oder doch ?
    Das AC97 ist ein ganz normales Telefonmodem.
    Das Kabelmodem, über das du das ADSL-Signal empfängst heisst wahrscheinlich anders.
    Und den 515er von Siemens kannst du nur für das ADSL über Telefonleitung nutzen.
    Und zum Installieren gibts beim 515 eigentlich nichts, du musst in diesem Fall den Router konfigurieren, d.h. WLAN einrichten /Kanal/Verschlüsselung) usw.
    Wenn du ein Kabelmodem von deinem Anbieter bekommen hast, sollte das in der Nähe der Antennendose für den Fernseher stehen.
    Schau mal dort nach, ob irgendwo so ein Teil rumsteht.
    Für dein Netzwerk brauchst du einen WLAN-Router ala Gigaset 551.
    Den schliesst du dann an das Kabelmodem an und konfigurierst dein WLAN, wenn du nicht weiterkommst, dann wird dir hier geholfen.

    Grüsse
    traebbe
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das SE515 kann alles, sowohl Modem-Betrieb am Telefon-Anschluss, als auch Betrieb mit einem externen Modem, als "Unter"-Router in einem bestehenden Netzwerk oder reiner Switch-Betrieb.
     
  7. Vielen Dank an Alle,
    ich entnehme den Antworten, daß es so etwas nicht gibt.
    Schade eigentlich.
    Sollte ich mal eine etwas kompliziertere Frage haben werde ich mich
    nochmals an euch wenden.
    Ihr scheint mir wirkliche Experten zu sein, könnt aber leider keine simple Fragen beantworten. Auch schade. Nehmt es mir nicht übel, ich hoffe ihr helft mir bei einem ernsten Problem trotzdem. Ich glaube das könnt ihr alle.
    Lieben Gruß
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  9. Hallo, ich habe das Modem genannt, das mir mein Laptop angab.
    Ich hatte aber eine ganz einfache Frage: GIBT ES ETWAS ANDERES,EINFACHERES ALS W-LAN. Mehr wollte ich nicht wissen. ich will mich nicht tage- oder wochenlang mit diesem Teil beschäftigen. Anscheinen gibt es das nicht. muß ich mich mit abfinden. mach ich halt weiter mit Kabel. War ja nur ne Frage.
    Trotzdem.
    Lieben Gruß
    Rosa
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann frage doch mal deinen Informanten, was er da für ein Gerät meint.

    Das einfachste, was es gibt, ist ein WLAN-Router.
     
  11. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Das meinten wir aber nicht.

    Wenn es ein Kabelmodem ist brauchst du einen WLAN-Router, bei einem Kabelmodem mit bereits eingebautem Router reicht ein WLAN-Accesspoint.
     
    Last edited: Nov 1, 2008
  12. Sei mir bitte nicht böse, mir erscheint das zu kompliziert. Ich bleibe beim Kabel.
    Vielen Dank für die Mühe.
    Rosa
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Noch mal mit Ruhe
    Du hast ein GIGASET SE 515 dsl.
    Das hat ein DSL-modem,einen Router und einen Wlan(Access-Point)eingebaut.
    Damit kannst du dich über über Wlan oder Lan Kabel mit verbinden.
    Um dieses zu machen, braucht dein Notebook für eine Lan (Kabel)
    Verbindung eine eingebaute Netzwerkkarte und für eine Wlan(Drahtlos)
    Verbindung ein Wlan gerät.Diese Geräte sind heute in den meisten
    Notebooks schon eingebaut.
    Ist das der Fall bei dir,musst du im Notebook dem entsprechend eine
    Drahlos oder eine Netzwerkverbindung einrichten.
    Die software vom Router ist dafür da,den Internet-Zugang oder die Netzwerkverbindungen und ihre Sicherheits Einstellungen einzurichten.
    Eine Verbindung mit den Router wird also über eine Netzwerkkarte oder über einen Wlan gerät eingerichtet und nicht über ein Modem.
    Wenn du noch Frage hast melde dich

    mfg mikelmon

    Es würde auch helfen einen Kenner vor Ort zu haben:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page