1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelloses LAN - allgemein

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by is-pingu, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. is-pingu

    is-pingu ROM

    normalen\' PC kabellos verbinden. Nur für Datenübertragung. Hab auch schon mal paar andere Einträge angesehen, aber für mich Laien leider nicht ganz einsichtig.
    Was für Möglichkeiten gibt es, diese zwei einfach zu verbinden und auf was muss dabei achten? Ich hab was von verschiedenen Standards gesehen, aber was da für was wichtig ist....
    Danke schon mal an alle, die sich mit so was wahrscheinlich profanem auseinandersetzen!
     
  2. hduell

    hduell Byte

    yorgos hat schon eine gute hilfeseite genannt.

    ich habe bei der einrichtung meines kabellosen netzwerkes (PC mit win98SE als Host -dieser hat die verbindung z.Internetmodem-, und Notebook mit winXP als Client) noch weitere empfehlenswerte seiten zurate gezogen:

    http://www.stefan-korn.de/website/computer/winp2p.html
    http://www.netzmafia.de/skripten/netze/windowsnetz.html
    http://lab1.de/prod/ics/index1.htm
    http://www.homenethelp.com/ics/ics-install-net98.asp
    http://www.netzadmin.org/

    einige links beziehen sich auf die einrichtung der internet connection software (ICS, gratis, von microsoft, in Win98 enthalten), da meist mit dem client auch internetzugang eingerichtet wird, und man auf diese weise nur 1 rechner am modem haben muß.
    für dateiaustausch habe ich das netbeui - protokoll eingerichtet.
    ich habe einen dsl zugang und bin recht happy mit meiner einfachen kostengünstigen lösung (netgear ma101 wlan usb adapter im Desktop PC; im toshiba notebook war bereits eine wlan-karte eingebaut.)

    gruss
    hardyx9
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du nur einen PC und ein Notebook kabellos verbinden möchtest, dann solltest Du für Dein Notebook eine PC-Card mit Sender-/Empfangs-Antenne und für den PC eine PCI-Karte mit gleicher Funktion installieren.Häufig gibt es für den PC PCI-Adapterkarten, auf die eine PC-Card, wie man sie für ein Notebook verwendet, aufsteckt.Wenn Du die Treiber installiert hast, steht Dir normalerweise auch ein Konfigurationstool zur Verfügung. Dabei ist wichtig, dass Du für den Betreibermodus die Einstellung Ad-Hoc auswählst (für eine direkte Verbindung von zwei Komponenten )und nicht Infrastructure.Ansonsten mußt Du natürlich die üblichen Einstellungen für eine funktionierende Netzwerkverbindung vornehmen.

    franzkat
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,
    schau einfach mal hier vorbei
    http://www.windows-netzwerke.de

    mfg
    Y
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page