1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelmodem an Netbook mit Windows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pulsar1000, Nov 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pulsar1000

    Pulsar1000 Byte

    Hallo,

    Kabelmodem an PC läuft, wurde telefonisch freigeschalten und ging dann gleich, so hab ich das in Erinnerung :o

    Nun wollte ich das Ethernetkabel vom Modem an das Netbook anschliessen und das mal testen, aber das funktioniert nicht. Muß man da Benutzername und Kennwort für eine PPPoE Verbindung eigeben? Oder wird die Verbindung anders hergestellt?
    Bei der LAN Verbindung auf dem PC mußte ich glaube ich keinen Benutzernamen und Kennwort schreiben.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Kabelmodems von TV-Anbietern merken sich oft die erste MAC-Adresse, die mit ihnen verbunden wird. Um mit mehreren Geräten ins Internet zu kommen, braucht man einen Router mit WAN-Port. Der muß dann evtl. noch vom Anbieter freigeschaltet werden.
     
  3. Pulsar1000

    Pulsar1000 Byte

    Habe ja auf dem Netbook bei Benutzernamen und Kennwort nichts eingegeben, wollte erst mal wissen OB man das überhaupt muss. Dachte nämlich man muß im Normalfall das Ethernetkabel nur anschliessen, so wie beim PC auch. Also wenn das dann vielleicht so ist mit dem Router und WAN-Port, ist dieser Router geeignet? http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7988&agid=270
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Reichen dir die Empfehlungen in deinem anderen Thread nicht aus?
     
  5. Pulsar1000

    Pulsar1000 Byte

    Welcher andere Thread?
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Diesen kannst du benutzen.

    Bevor du den Router anschließt,solltes du das Kabelmodem vorher neu starten.Damit dieses dann die Mac Adresse vom Router speichern kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page