1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelmodem bei verschiedenen PCs

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fhellm, Feb 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fhellm

    fhellm Kbyte

    Hallo,
    mein Stand-PC ist über eine feste LAN-Verbindung mit dem Kabelmodem verbunden. Schließe ich meinen Leptop an das Kabelmodem an, so erhalte ich erst dann eine Verbindung, wenn ich das Kabelmodem einen Augenblick vom Stromnetz getrennt habe. Offensichtlich wird der neue Computer erst dann erkannt. Meine Frage: Kann ich an dem Leptop eine Veränderung so vornehmen, dass das Kabelmodem Leptop und Stand-PC nicht unterscheiden kann. Ich möchte nicht extra einen Router anschaffen, da das Problem nur zwei oder dreimal im Jahr anfällt.
    fhellm
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte das Reseten auch kein Problem sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das liegt daran, weil sich die MAC-Adresse mit der anderen Netzwerkkarte ändert.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kannst das Kabelmodem auch über einen Switch an mehrere Rechner anschließen - sollte im Handbuch zum Modem beschrieben sein. Ansonsten könntest du auch die Internetverbindung des PC für das Notebook freigeben. Aber hierzu bräuchte es ein funktionierendes Netzwerk zwischen den Rechnern. Sollte es letztere noch nicht geben, würde ich ebenfalls einfach beim Booten des Modems bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page