1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelmodem/Router-Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by GrOTTenolm666, Aug 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr Lieben,

    Bei mir hat sich ein kleines Problemchen aufgetan, also:

    ich habe eine 12000er Standleitung von KabelBW, also ein Kabelmodem dranhängen. Und 2 Computer zuhause. und einen alten LevelOne WBR 3404TX-Router.
    Das Modem reagiert grundsätzlich auf den Rechner mit dem es zuerst gebootet wurde.
    Bootet man das Modem nur am Router hängend, so nimmt es den PC der zuerst an den Router angeschlossen und gebootet wird. In beiden Fällen funzt die Standleitung dann super, aber man kann mit dem Browser dieses Rechners den Router nicht mehr ansprechen(via DirectIP oder sonst wie, er wird nicht mehr erkannt), aber man kann mit dem Modem kommunizieren.
    Der Rechner aber, der später(am Router hängend) gebootet wurde hat keinerlei Internet-Zugang oder Zugriff auf das Modem, dafür aber Zugriff auf das Interface des Routers.
    Ich habe es schon mit mehreren Einstellungsänderungen am Router versucht, aber jetzt leider keine Dokumentation darüber.

    Für Vorschläge, Tipps, Trick etc. bin ich offen, danke schon mal im Vorraus
    Grottenolm
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Das Handbuch wird bei mir als erster Treffer bei Google angezeigt.

    Modem im WAN Port des Routers?

    Dynamic IP als WAN Type.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du mußt den Router so einrichten,so das er die Ip vom Provider zugewiesen bekommt.
    Schliesse ihn dann an das Kabelmodem an und starte den Router neu.
    Es dürfen beim starten keine Rechner am Router angeschlossen sein,weil sonst der Rechner die Provider IP zugewiesen bekommt.
     
  4. ok, Danke für die schnelle Hilfe Jungs! Ich werds ausprobieren, aba morgen is erstmal Urlaub!^^
    Bis denne Grot
     
  5. Mißverständnis: ich habe ein Handbuch, aber keine Doku was ich bislang für Einstellungen ausprobiert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page