1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelproblem Router <-> PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pignix, Jul 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pignix

    pignix Kbyte

    Hi,

    habe folgendes Problem: ich möchte zwei PC`s an eine Fritzbox 7050 Fon anschließen.
    Standort Fritzbox EG ,
    Standort 1. TAE Dose EG
    Standort 1. PC EG (der läuft per WLAN alles iO)
    Standort 2. PC 2.OG (und der läuft nicht)

    Die Kabellage für die Anlage:

    Aus KG mit 8 adrigem Kabel: 2 Adern zum EG zur 1. TAE Dose
    im selben Kabel 2 Adern in KG für ein Telefon im KG (läuft)
    im selben Kabel die letzten 4 Adern für DSL erstmal ins KG (da dort das Kabel für das 2.OG ankommt) dort Übergabe an 4 Adern eines weiteren Kabels zum 2.OG zum 2. PC (und das läuft nicht)

    An die 4 Adern, die ich jeweils aus der Wand heraus bekomme, habe ich ein durchtrenntes CAT5 mit Stecker gedröselt.

    Ich habe das Kabel in der Wand auf Aderschluss durch Handwerkerdraufgekloppe überprüft - negativ

    Ich habe, um diesen ellenlangen Weg erst ins KG und dann nach Übergabe ins 2.OG zu minimieren, den 2.PC mal im Keller angeschlossen - geht nicht.

    Ich habe die erste TAE Dose, den Splitter, den Router ins KG geschafft und von dort, ohne Telefon, den 2.PC im EG angeschlossen - geht nicht.

    Geht nicht heisst:

    Variante zwischen EG und KG, dass der PC kurz eine IP vpm Router bekommt, die sofort verliert und eine APIPA aus dem 169.er Bereich erhält.

    Variante zwischen 2.OG und EG, dass als IP angezeigt wird 0.0.0.0 und entweder garnichts weiter passiert oder bestenfalls die Variante mit dem 169.er Bereich.

    Ich dachte erst, dass Kabel in der Wand sei Telefonkabel. Es ist aber lt. Aufschrift auch CAT5. Ich habe nal einen Meter davon zwischen mein zerschnittenes LAN Kabel gedröselt - es läuft einwandfrei.

    Was ich noch festgestellt habe ist, dass das Kabel in der Wand mit allen!! Stromkabeln in einem armdicken Rohr aus dem KG nach oben geführt wird. Stört vielleicht dieser Haufen Stromkabel mein zartbesaitetes CAT5 Kabel in der Wand?

    Was kann ich tun? WLAN nach oben fällt aus. Kabel auf der Fussleiste ebenfalls. Würden LAN Dosen (leider sehr teuer, finde ich) abschirmungstechnisch an den Übergängen aus der Wand etwas bringen?...oder muss ich akzeptieren, dass mein Wandkabel eben kein DSL transportieren kann.

    Gruß und Dank für Hilfe

    pignix
     
  2. pignix

    pignix Kbyte

    Das Problem ist behoben. Ich habe leider nicht genug Sorgfalt bei der Verbindung zwischen Kabel in der Wand und dem 2. PC walten lassen. Zusätzlich habe ich sogar ein Päarchen des Twisted Pair Kabels aufgelöst und paarübergreifend verkabelt. Genau so eine Todsünde, wie die Abschirmung nicht so weit es geht zu schließen.

    Ich habe mich auf den Seiten der netzmafia belesen und finde die dortigen Informationen, was die LAN Verkabelung betrifft sehr gelungen.

    Gruß
    pignix

    http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page