1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelqualität prüfen?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Limer, Jan 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Limer

    Limer Kbyte

    Ich hab hier ein paar geschirmte 4-aderige Telefonkabel rumliegen und wüsste gerne ob ich die als Ethernetkabel verwenden kann.
    Die Abschirmung ist zwar garantiert nicht so gut ist wie bei Cat5 und die Adern sind nicht jeweils mit einer anderen ungenutzten Ader vertdrillt (sind ja uch nur 4 adern drinn) aber trotzdem könnte ich mir vorstellen das das geht. Ich wüsste gerne eure Meinung und ob jemand ein Programm kennt mit dem man die Qualität eines Netzwerkkabel überprüfen kann.
    Ich stelle mir da so ein Programm vor das auf 2 PCs installiert wird und z.B. die Qualität von zwei verschieden Kabeln vergleicht (zuerst ein gekauftest das das Tel.Kabel) indem es übertragungs Statistiken/Tests macht.

    MFG Emil
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    wenn das Kabel nicht geschirmt ist, sinkt die Datenrate in den Keller durch Störstrahlung
     
  3. Limer

    Limer Kbyte

    10 Mbit ist genug das reicht für bestimmt zwecke... aber das telefonkabel schlechter als BNC kabel sein soll kann ich mir fast net vorstellen (schließlich ist mein Tel.-kabel ja auch geschirmt...).

    Ich habe ein kabel versuchsweise auch mal angeschlossen und ich konnte auch ins netzwerk aber ich hatte das gefühl das die verbindung zum internet dann wesentlich langsamer war... (ich geh über DSL+Router ins netz)

    MFG Emil
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Emil!

    Viiiielleicht gehen 10 Mbit. Ein Hunderter Netz kannste dir abschminken.

    Auf jeden Fall Bastelei und die Zeit nicht Wert.

    mfg
    Raphael

    PS: Telefon ist glaub ich cat 1 oder 2 ... "BNC" ist schon drei!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Koax-Kabel ist schon mal symmetrisch aufgebaut. Dein Telefonkabel hat die Schirmung sicher nur um alle 4 Adern drumherum. Dadurch ergeben sich sicherlich ziemlich interessante Effekte der gegenseitigen Beeinflussung der einzelnen Adern.
    Mehr als kBit-Bereich ist da sicher nicht drin. Wenn das aber eh nur zum Surfen ist, sollte es mit entsprechender Einstellung (geringe Paketgröße) einigermaßen brauchbar sein, wie Dein Versuch ja auch zeigt.
    Es gibt zwar Leitungstestgeräte, aber sicher nicht im Bastelladen um die Ecke zum mal eben ausleihen :-)
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page