1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabelsalat aufm Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by McMerz, Jan 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McMerz

    McMerz ROM

    Hallo zusammen,

    Es ist mehr etwas peinlich mein Problem bekannt zu geben, aber ich komme einfach nicht weiter.
    Ich habe mir einen neuen CPU Kühler gekauft. Um ihn aber zu montieren musste ich das mainboard ausbauen heißt alle kabel rausnehmen. Da dachte ich noch, dass es normale Stecker sind, aber als ich dann das mainboard wieder eingebaut hatte, habe ich gesehn das diese Stecker aus mehreren Stecker zusammen gesetzt sind.

    Nun habe ich das Problem, das mein PC nicht mehr anspringt und das liegt wahrscheinlich daran, dass ich bestimmte Kabel nicht korrekt anbringen kann. Ich habe schon alle mögliche Varianten probiert aber es hilft alles nichts.
    Ich habe ein Bild von dem gemacht.

    Hier sind noch ein paar Namen von den Steckplätzen und weiteres:

    USB1: (H_45)
    In der oberen hälfte sind 5 pinnchen
    In der unteren 4.

    Panel1 oder PWRLED1:
    In der oberen Hälfte sind 4 pinnchen.
    In der unteren 5.
    Unten drunter steht: PLED PWRBIN HDLED RESET

    Und ich habe folgende Stecker zur verfügung:

    Power SW
    2x Power LED einer mit 2 und der andere mit 3 plätze für pinnchen.
    2x H.D.D LED ebenfalls mit 2

    USB1 mit 3
    USB2 mit 3
    GND1 mit 1
    GND2 mit 1

    Wobei ich die Gruppen für USB und den anderen Stecker meines erachtens richtig eingeordnet habe.



    Ich danke euch für eure antworten.

    Mfg
     

    Attached Files:

  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    PLED PWRBIN HDLED RESET

    PLED zeigt an das Spannung eingeschaltet ist. (Wenn die verkehrt herum gesteckt ist dann leuchet sie nicht- einfach umdrehen.

    PWRBIN Dein EIN Knopf (egal wie herum /Power )

    HDLED ist Festplatte arbeitet (Wenn die verkehrt herum gesteckt ist dann leuchet sie nicht- einfach umdrehen.)

    REset ist klar(egal wie herum)

    USB kann man nicht vertauschen weil ein PIN fehlt. Nur nicht verwechseln mit FireWire

    Den 4pol Gelb Schwarzen neben der CPU (wenn vorhande) nicht vergessen!

    the Raccoon
     
  3. McMerz

    McMerz ROM

    Hey vielen Dank für die schnelle und detailierte Antwort. Hat alles geklappt, vielen Dank noch mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page