1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kabeltv-Signal über Netzwerk übertragen?

Discussion in 'TV & Video' started by mayo1989, May 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo Leute,

    habe mal eine Frage:

    Und zwar folgende: Ist es möglich ein DVB-C Signal über D-Lan (also über das Stromnetz) zu übertragen ? Bzw. ist es möglich ein Koax Kabel mit einem Netzwerkkabel zu ersetzen ?

    Dies mag nun zwar etwas komisch klingen, aber mein Problem ist folgendes.
    Der Kabelanschluss liegt im Arbeitszimmer und würde das Kabeltv Signal gerne in einem anderen Raum haben. Nun dachte ich, dass es vielleicht eine Möglichkeit gibt, welche es ermöglicht ein DVB-C Signal z.B. Über ein Stromnetz oder ähnliches zu verteilen.

    Vielen Dank im vorraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke nicht, dass die TV-Signale, welche für eine Übertragung auf einem symmetrischen, geschirmten Kabel gedacht sind, auf einem Netzwerkkabel sonderlich weit kommen (paarweise verdrillte Adern), selbst wenn das Kabel gut geschirmt ist. Auf einer völlig ungeschirmten Stromleitung wird das TV-Signal erst Recht nicht weit kommen. Das doppelte Verpacken des Signals (erst Netzwerk, dann Stromleitung) wird zudem einen ziemlichen Overhead erzeugen, sofern das überhaupt snnvoll machbar ist.

    Bei DLAN scheint es aber auch Systeme für Sat-TV-Signale zu geben. Vielleicht kann man die irgendwie verwenden.

    Streaming per WLAN wäre vielleicht noch eine Möglichkeit?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das könnte dann auch per DLAN erfolgen. Passender Receiver vorausgesetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page