1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kästchen anstatt Text

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by littelboytom, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Allerseits

    Wollte soeben einen win me rechner ans netzwerk anbinden. also bin ich auf netzwerkumgebung --> assistent für heimnetzwerke und dann kamm ein hübsches fensterchen.

    Mein Problem bei der Sache ist, das am Anfang nur Kästchen sind, dann kommt ein Stück Text und danach wieder Kästchen. Die Kästchen und der Text wecheln im Wort. An einer fehlenden Schriftart kann das nicht liegen oder? Was kann ich tun damit ich den Text wieder lesen kann?

    Gruß Tom :confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich würde die Hinweise auf folgenden Tenor zusammnfassen:

    1. hole dir, evtl. mittles SFC (Start, Ausführen...), alle *.FON Schriften aufs System zurück. [S.u.; warum nicht auch die TTFs..?!?]
    Der Haken wird sien, dass WIN sich u.U. (mehr: ziemlich sehr sicher) weigert bestimmte FONS im Ordner \Windows\Fonts, wo die Dinger hinmüssen, zu ersetzen weil die Schrift in Benutzung wäre. Dann musst du dem Hinweis nachkommen das Kopieren unter DOS zu erledigen. [TTFs löschen und auf normalem Wege importieren, nicht einfach reinkopieren..!!]

    2. wäre alle Updates an Bord zu wissen, auch den aktuellen IE. Wenn du "übliche Zusatzteile" wie DirectX oder .NET drauf hast wäre es nicht verkehrt die auch noch mal drüberzustülpen.


    Letztlich ist es etwas Detektivarbeit zu ermitteln welche FONt Win einsetzt um damit die Kästchen zu produzieren. Sollte es (ich denke da immer an etwas wie MSSERIF etc.) hingegen doch eine TTF sein kanns nur helfen die zu löschen und zu ersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page