1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kästchen statt Buchstaben

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Yellowdragon, Mar 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    seit der letzten Formatierung meines Rechners ist ein seltsames Problem aufgetaucht: Im Windows Media Player, in Open Office und vielen anderen Programmen stehen oft aneinandergereihte "Kästchen", wo Buchstaben und Wörter sein sollten.
    Woran könnte das liegen? Fehlt mir eine Schriftart oder so etwas? Freue mich über jede Antwort. Vielen Dank,
    Yellowdragon
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sicher fehlt eine Schrift. In Openoffice.org wird, wie ich eben geprüft habe, Tahoma verwendet. In Windows 98 gab es Tahoma nicht.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich tippe weniger auf Tahoma (denn ich habe das Phänenomen auch da und dort und ich habe Tahoma) sondern auf eine der System-FON-Schriften.
    Vielleicht SSERIF.FON oder ähnlich.

    @Yellowdragon
    Öffne den Ordner C:\WINDWS\FONTS in erin DOS-Box und gib da mal diese Zeile ein:
    DIR /B *.FON > C:\FON.TXT
    Da wird scheinbar nix passieren, aber in C:\ findest du im Explorer eine Textdatei namens FON. Poste mal deren Inhalt hier.


    PS.
    @Yellowdragon
    Wie du siehst ist Formatieren eine saudämliche Maßnahme wenn man keine Backups macht. Du hast dir vorhandene Schriften (und sicher vieles andere mehr) sinnlos gekillt.
    Ich hoffe sehr, du hast alle Boardtreiber installiert und sämtliche dringenden Updates (inkl. IE) draufgemacht. Würde mich fast wundern wenn nicht so spätestens dein Problem der Vergangenheit angehören müsste!
    Bewährte Tipps zum Neuaufsetzen, Formatieren und so weiter hier bei der Konkurrenz.
     
  4. Hallo,
    danke für die schnellen Antworten. Habe nachgeschaut, Tahoma existiert bei mir, daran kann es also nicht liegen.
    Der Inhalt der Datei fon.txt lautet:
    WST_CZEC.FON
    WST_ENGL.FON
    WST_FREN.FON
    WST_GERM.FON
    WST_ITAL.FON
    WST_SPAN.FON
    WST_SWED.FON
    ENCTICON.FON
    PHONETIC.FON
    app932.fon
    app949.fon
    roman.fon
    script.fon

    Kannst du damit etwas anfangen? Wäre dir sehr dankbar!
    Yellowdragon
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    OK, dann klebe ich hier mal meine Aufstellung ein:

    dosapp.FON
    8514FIX0.FON
    PHONETIC.FON
    TRANSE1.FON
    TRANSBE.FON
    SSRSWISS.FON
    APP850.FON
    8514OEM.FON
    MODERN.FON
    COURE.FON
    VGASYS.FON
    SERIFE.FON
    8514SYS.FON
    SERIFF.FON
    COURF.FON
    SMALLE.FON
    SMALLF.FON
    SSERIFE.FON
    SSERIFF.FON
    SYMBOLE.FON
    SYMBOLF.FON
    VGA850.FON
    VGAFIX.FON
    VGAOEM.FON
    8514FIX.FON
    NewDOS.FON
    WST_CZEC.FON
    WST_GERM.FON
    WST_ITAL.FON
    WST_SPAN.FON
    WST_SWED.FON
    WST_FREN.FON
    WST_ENGL.FON


    Ich gebe zu lügen zu müssen welche da wirklich der spielverderbe rsit. Die unteren wenigstens stammen mit Sicherheit aus XP!

    Das Systemprogramm SFC.EXE (Start, Ausführen, SFC) sollte dir Helfen über die Hinzfügeoption (unterer Fensterteil) von der CD aus alle *.FON ins System einzuspielen.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Na, dann mal meine Liste:

    modern.fon
    roman.fon
    script.fon
    wst_czec.fon
    wst_engl.fon
    wst_fren.fon
    wst_germ.fon
    wst_ital.fon
    wst_span.fon
    wst_swed.fon

    Da ich kein Problem habe, scheint diese Spur nicht weiterzuführen.
    Da sind wir etwas ratlos, oder?
    Edit: Allerdings habe ich XP.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Auch ratlos.
    Also - wir sind im 9x-Forum und du schreibst du hast XP. [Mein neu zuglegtes Board kann mit 98 nicht {zensiert}, aber alle Daten sind noch da - so komme ich auch an die Systemfonts etc. ran!] Dass in der Tat SW für 9x auf gewisse FONs zurückgreifen will ist für mich logisch, und fehlen die stehen wir im Wald.
    Dummerweise habe ich jetzt keine vergleichbare FON-Aufstellung zur Hand (im Büro ist das mit den Schriften und Anwendungen etwas anders als daheim, in einem noch sehr jungen XP).
    XP-intern jedenfalls müssen die FONs reichen. Wenn ältere Anwendungen zicken ist die Suche nach den FONs angesagt...

    "VielSpaß biem Suchen.":ironie:
    Ohne bessere Ideen im Moment, E.M.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page