1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kalifornien macht Ernst im Kampf gegen Spam

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mroszewski, Sep 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MikeVX

    MikeVX Byte

    Jetz haben wir doch eine hübsche schwarze 2/3 Mehrheit, da sollen sie doch auch mal dafür sorgen, daß sowas gefälligst auch in Bayern eingeführt wird.

    Gruß
    Mike
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    wollte Schwarzenegger dort nicht gründlich "aufräumen"?:)
     
  3. LordSim

    LordSim Byte

    Nuja, mit der Politik ist's so wie mit der Wahl zwischen Pest und Cholera; nur daß wir Bayern eben noch eine handfeste Grippe mitauswählen dürfen; und die nehmen wir dann :-).

    Aber die Politik ala Sack hat was.

    Hm; kann nicht mal jemand eine Maschine erfinden, die aus Stuß, heißer Luft und dämlichen Ideen Energie erzeugt? Dann könnten wir morgen alle Kraftwerke in Europa abschalten, wenn wir die im Bundestag aufstellen...
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Deshalb ist das Besaufen bis zur Bewusstlosigkeit und weiter auch erlaubt (siehe Oktoberfest; weil Steuern drauf sind und in Bayern produzierbar ist) und weiche Drogen verboten (weil nicht in Bayern produzierbar), die in Langzeitstudien weniger Hirnschäden hinterlassen als Alkohol (siehe Stoiber). :D

    ... und wozu wählen die Bayern dann CSU und/ oder SPD und/ oder FDP???
    Und die wichtigste Frage an diesem Punkt: Um Gottes Willen, warum dann die Grünen??????

    Ich sag's ja ... --> Hirnschäden!!! :)

    Also ich tendiere ja eher zur Realitätspolitik mit Leinensack oder Schubkarre.
    Daher würde ich vorschladen, dass man alle Volksverhe ... -vertreter in einen Sack steht und mit einem Knüppel ordentlich drauf haut.
    Ich bin mir sicher, dass man 100%-ig immer den richtigen trifft.
    Zweite Variante mit Schubkarre: man nehme sich eine Schubkarre, fülle diese ordentlich mit Kuhdung und entlade diese Karre im Abgeordnetenhaus, dann hätte sich das, was die da alle den ganzen Tag reden mal in Materie manifestiert.
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    die werden einfach zur Reparatur durch sie verursachten Schäden herangezogen
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    na na na, Zwangsarbeit ist effektiver
     
  7. dschingen

    dschingen Byte

    ich bin ja immernoch für den TOD!!!
    spammer auf den stuhl!!!
     
  8. lucifer

    lucifer Byte

    Hi,
    Wir machen doch sonst alles nach, was über den großen Teich kommt, warum nicht eiiiiiinnnnmaaaal etwas vernünftiges, was jeder (bis auf die Spammer selbst) einsehen kannn?!
    Lucifer
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Bayern? gehören die überhaupt zur EU?
    laut einer Umfrage hätten die meisten Bayern nichts dagegen, eine CSU-Dikatur einzuführen
     
  10. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Ich bin mir sicher, dass der alte, grauhaarige Mann nicht einmal weiß, was ein Mail ist, geschweige ein Spam-Mail.

    Arme Bayern, 2/3-Mehrheit hat auch was von preußischer Diktatur.
     
  11. LordSim

    LordSim Byte

    Bayern ist und bleibt halt das vernünftigste Bundesland; und tendentiell hab ihr Recht; 2/3 Mehrheit ist schon was feines, aber um die bayerische Verfassung ändern zu können, benötigt man neben einer 2/3 Mehrheit auch die Zustimmung des Volkes...;

    drum durften wir mit der Wahl auch gleich über 2 Verfassungsänderungen entscheiden.

    Aber ich bin mir fast sicher, daß unsere Mehrheiten auch woanders zusammengehen, wenn da mal vernünftige Politik gemacht werden würde...

    Aber so ein Anti-Spam Gesetz und die Durchführung ist leider etwas problematisch, da die Spam-Versender eigentlich nur mit falschen Absenderangaben etc. arbeiten; und ein Umkehrschluß (für wen Werbung gemacht wird, haftet), ist auch schwierig, denn dann versendet eben mal die unliebsame Konkurrenz für einen Spam an ein paar Anti-Spam-Aktivisten...

    Viel interessanter ist da der technische Service, von dem ich leider nix mehr gehört habe, der "gebundene" Adressen vergibt, bei denen man z. B. bestimmen kann, daß Absender XYZ nur 12mal pro Jahr Mail's senden darf; also Quasi die ultimative White-List.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page