1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kaltkathode hilfe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by katarofuma, Dec 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,

    brauche mal eure Hilfe. Habe mir ne klatkathode für meinen Rechner gekauft (siehe Bild)
    [​IMG]

    Habe damit jtz das Problem die anzuschließen...:confused: Habe den Acer Aspire x3900 (Netzteil (Leistung) Lite On PE-S221 (220 Watt) ) da habe ich aber keinen anschluss mehr frei .... Die anschlüsse gehen in das Netzteil rein? Soll ich das netzteil aufschrauben oder gibts ne andere Möglichkeit? (habe gehört man kann die mit dem Mainboard verbinden :S )

    Grüße
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    brauchst doch gar keinen zusätzlichen Anschluss - schau Dir die Stecker mal genau an, dir steckst Du einfach z.B. beim opt. Laufwerk dazwischen!

    btw: ein Pic von der Größe ist mal völlig daneben! :spinner:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page