1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaltstart-Reboot bei P5WDH-Deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by manolo12, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manolo12

    manolo12 Byte

    Hallo Leute,
    bei mir macht das Board bei jedem reboot einen Kaltstart - der Rechner schaltet sich dann für kurze Zeit komplett aus.
    Auf Dauer ist das total nervig und bestimmt nicht gesund für Festplatte, Monitor und Co.
    Angeblich soll das beim Ocen passieren - meine Rechner läuft aber auf Standard mit neuem 15.03 Bios.

    Gibts dafür mittlerweile ne Lösung ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wir haben dir nicht zu einem Asus-Mainboard geraten. Das Board hat etliche Bugs, auch den von dir beschriebenen. Dein Ansprechpartner ist die Firma Asus, wir können da nichts machen.
    Das kann nur mit einem BIOS-Update behoben werden...

    Reboot-bug/feature fixed seit Bios 1503 .. angeblich ..
    Kannst dir hier die 1602 drauf machen (auf eigene Gefahr):
    http://mapesh-online.de/html/p5w_dh_deluxe.html

    Oder von Asus die 1506..

    Bekannte Probleme mit diesem Mainboard:

    bekannte Probleme:

    - Der Intel-Raid-Treiber in der Version 6.xxx verursacht Probleme beim herunterfahren und starten des rechners. Die Platten werden unnötig gestoppt was auf dauer schädlich ist (defekte Festplatten). Dieses Problem liegt jedoch am intel-treiber und nicht am Board. Intel ist dieses Problem bekannt und arbeitet an einer neuen Treiberversion (Dies wurde auf Nachfrage bestätigt). Als derzeitige Lösung ist nur verwendung der alten 5.xxx Treiber zu sehen. Mit disen tritt das Problem nicht auf. Auch andere Boards mit ICH8R zeigen ein ähnliches Verhalten mit den 6.xxx Treibern. Die alten Treiber gibts hier: Klick

    - "Boot-Bug". Beim Reboot oder Änderungen im Bios schaltet sich der Rechner 1-3 sec komplett aus und startet erst dann normal. mögliche oc-Schutzfunktion, da ein Auftreten nur ab hohen FSB-Werten festzustellen ist. Dieses Verhalten ist jedoch von ASUS gewollt und daher kein "Bug" im klassischen Sinne. Mit anderen Worten kein richtiges Problem sondern eine "Eigenart" des Boards.

    - Probleme mit AAM. Beim Neustart des Systems werden die Einstellungen zurückgesetzt. Laut ASUS wird dies auch nciht gefixed werden.

    - nicht alle HDDs laufen ohne Probleme am EZ... vor dem Plattenkauf also in die Liste der unterstützten Platten schauen (asus-(handbuch)).. WD RE und auch SATA150er laufen nciht problemlos. gab auch ne problemrückmeldung in sachen raptor mit SATA150.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page