1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kamera an USB-Schnittstelle

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bzf1qr, Jan 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bzf1qr

    bzf1qr Byte

    Hallo Cracks,

    ich versuche verzweifelt Bilder meiner Kamera (JVC GR-DVL 355) über die USB-Schnittstelle auszulesen. Den Treiber habe ich korrekt installiert (zumindest erscheint er in der Systemsteuerung/System), hat auch keine Konflikte o.ä. In keinem Programm kann ich als Quelle die Kamera wählen, immer nur den ebenfalls an USB angeschlossenen Scanner (Plustec Optic-Pro UT12).
    Was muß ich tun, um die Kamera als Gerät zu erkennen?

    Gruß und Danke im vorraus

    Frank

    Fehler gefunden:
    Ich hatte in der Systemsteuerung (Tweak-UI) alle Laufwerke ab dem letzten CD-ROM abgeschaltet, dadurch wurde die Kamera als Wechsellaufwerk nicht angezeigt.

    Danke an alle
    Frank
    [Diese Nachricht wurde von bzf1qr am 06.01.2002 | 13:20 geändert.]
     
  2. bzf1qr

    bzf1qr Byte

    Hallo Thomas,

    lt. einer Bedienungsanleitung aus dem Netz muß die Kamera als Wechsdatenträger im Arbeitsplatz erscheinen. Dort ist sie nicht zu finden. Warum?

    Frank
     
  3. Hi.
    Ich habe \'ne Toshiba und ziehe die Bilder auch über USB. Ich glaube du willst die Kamera als Twain-Datenquelle nehmen. Das dürfte nicht klappen, da sich die meisten Kameras nicht "fernsteuern" lassen (hab ich auch schon versucht). Du kannst nur mit dem mitgelieferten Prog die Bilder von der Kamera ziehen und lokal speichern, aber nicht über z.B. "Bild einlesen von ...".

    Viel Spass noch,
    Thomas
     
  4. bzf1qr

    bzf1qr Byte

    Alles schon probiert, auch in umgekehrter Reihenfolge usw...
     
  5. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo Frank,
    schalt mal den Rechner aus, steck den Scanner ab und laß nur die Kamera dran. Starte dann mal neu und schau mal ob\'s dann funktioniert.
    Gruß Steffi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page