1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kamerasystem und DynDNS

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by xTelisx, Aug 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xTelisx

    xTelisx Byte

    Hallo,

    ich habe folgens Problem:

    Ich hab einen Qvis Avalon Recorder incl 4 Cameras.
    Cameras Funktionieren. Ich kann über den Recorder, an dem die Cameras und ein Monitor angeschlossen sind, die Cameras steuern und anwählen...

    Im Netzwerk, kann ich auch über den Laptop die Cameras anwählen und anschauen.

    Jetzt will ich die Cameras auch auch von Zuhause, oder über Iphone anwählen, aber das schaffe ich einfach nicht.

    Ich habe im Qvis Recorder dem Camerassystem eine Ip vergeben 192.168.2.100
    Ich habe den Http Port 81, den MediaPort 101 und den Mobileport 102 eingegeben.

    Nun habe ich im Vodafone EasyBox 803 A WLan Router unter Portmapping die IP 192.168.2.100 den LAN und den Öffentlichen Port mit 81 freigegeben.

    Jetzt habe ich unter no-ip.org einen host erstellt: b14-sportsbar.no-ip.org
    Dem habe ich ebenfalls den Port 81 zugeteilt.

    Aber es klappt nicht.. Die Seite wird nicht anzegeigt.

    Ich habe dann im Qvis Recorder die funktion mit no-ip auch eingegeben.. die adresse + benutzername + passwort
    geht nicht...

    Dann hab ich im Vodafone router unter Dyndns, die no-ip daten eingegeben.
    geht auch nicht.

    Ich verzweifle langsam..

    Hat mir jemand eine Idee?
    Was hab ich nicht bedacht?
    Muss ich irgendwie die Fernverwaltung aktivieren?
    Muss ich im Router auch den Mobile und Media Port freigeben?
    Muss ich dann bei no-ip nicht den http Port sondern einen anderen Port angeben?

    Vielen Dank
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Adresse liefert 88.64.155.15:81 - und dann kommt ein "Verbindung abgelehnt". Ich würde mal vermuten, bis zum Router geht alles gut, und bei der Portweiterleitung geht was schief. Hier gibt's eine Anleitung -> http://www.tobias-hartmann.net/2013/05/howto-portforwarding-vodafone-easybox-803/ - ggf. noch mal Haken usw. kontrollieren und am Ende den Router neu starten. Bei no-ip.org dürfen keine Ports eingeschränkt werden - d.h. da nichts weiter zuteilen.
     
  3. xTelisx

    xTelisx Byte

    danke für die schnelle antwort,

    ich schau mir den link gleich mal an:
    bei no-ip habe ich die wahl zwischen: DNS Host (A) / DNS Host (Round Robin) / DNS Alias (CNAME)
    Port 80 Redirect / Web Redirect

    ich nehme Port 80 Redirect und ändere die 8080 in 81 um

    Ist das falsch?
     
  4. xTelisx

    xTelisx Byte

    hab jetzt statt 81 port 100 freigegeben..
    habe die anleitung befolgt aber klappt nicht..

    mach ich den fehler bei no-ip? oder im router?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    DNS Host (A) ist im Normalfall die richtige Option.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich bin mir nicht sicher, ab was hat die "no-ip"-configuration bei der "DynDNS"-config im Router zu tun? Das sind zwei unterschiedliche dynDNS-Provider oder handelt es sich um eine allgemeine Bez. im Router für irgendwelche DNS-Provider?
     
    Last edited: Aug 22, 2013
  7. xTelisx

    xTelisx Byte

    bei vodafone router gibt es nur die funktion dyndns.org
    habe es mittlerweile wieder deaktiviert...

    es klappt nicht immernoch keine verbindung.. sicher ist es eine kleinigkeit aber was?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    manche Router unterstützen keine weiteren dyn. DNS-Provider. Lies mal das Handbuch auf solche Hinweise durch.
    Ist die Firmware aktuell?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde das ganze dyn-IP Gedöhns erst mal weg lassen und direkt auf die öffentliche IP des Routers testen...
     
  10. xTelisx

    xTelisx Byte

  11. xTelisx

    xTelisx Byte

    poste auch gleich den Qvis
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stück für Stück...

    1) Primärer und Sekundärer DNS Server lässt du schön mal vom Provider vergeben und setzt da keine sinnfreien Werte
    2) die dynDNS Option ist nicht aktiviert und wie gesagt: man sollte schon die richtigen Zugangsdaten vom richtigen dyn-IP Dienst eintragen
    3) du erzählst die ganze Zeit was von einem Port 81. Den gibt es in deiner Weiterleitungstabelle gar nicht
     
  13. xTelisx

    xTelisx Byte

  14. xTelisx

    xTelisx Byte

    ich sagte ich habe den port 81 in port 100 geändert im router und in qvis...
    ich sagte außerdem ich habe die dyndns wieder deaktiviert, weil miki_kilo schon meinte es sei falsch.

    den rest den du mir jetzt sagt kann ich auch ändern
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    QVIS

    4) als primärer DNS Server muss die IP deines Routers eingetragen werden
    5) der zweite DNS Server Eintrag bleibt leer
     
  16. xTelisx

    xTelisx Byte

    $noip.jpg


    jetzt hab ich alles gepostet was ich kann
     
  17. xTelisx

    xTelisx Byte

    du meinst 192.168.2.1 ???

    mach ich gleich
     
  18. xTelisx

    xTelisx Byte

    1) primer dns 0.0.0.0
    2) sekundär dns 0.0.0.0
    dns nicht aktiviert
    4) primär qvis 192.168.2.1
    5) sekundär qvis 0.0.0.0

    klappt nicht :-(
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jetzt habe ich zumindest einen "Ping" auf deine no-ip Adresse und nicht nur den http-Redirect...
    Ein tracert scheint auch bis zum Router zu führen.

    Mach mal einen Online Porttest...
     
  20. xTelisx

    xTelisx Byte

    Habe alle Ports eingegeben, die du auf meinem Bild siehst incl Port 80,81,8080

    Ergebnis.

    Scanning ports on 88.64.155.15

    88.64.155.15 isn't responding on port 80 (http).
    88.64.155.15 isn't responding on port 81 (hosts2-ns).
    88.64.155.15 isn't responding on port 100 (newacct).
    88.64.155.15 isn't responding on port 101 (hostname).
    88.64.155.15 isn't responding on port 102 (iso-tsap).
    88.64.155.15 is responding on port 443 (https).

    88.64.155.15 isn't responding on port 8080 (webcache).
    88.64.155.15 is responding on port 8443 (pcsync-https).

    Und nun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page